Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo liebe Forenfreunde Ich habe heute mit einem Freund und gleichgesinnten Hobbyisten meine Butia capitata mit seiner Yucca linearifolia getauscht die ich jetzt mein Eigen nennen darf Vielen Dank an dieser Stelle noch dafür
Zitat von -klaus- im Beitrag #4Hi Renè, ich möchte dir die Freude an deiner Neuerwerbung nicht nehmen aber... bist du dir da ganz sicher, dass dies eine Y.linearifolia ist?
viele Grüße, Klaus
Hallo Klaus
Sie wurde im Nachbarforum als Yucca rostrata identifiziert ,aber ich freue mich genau so darüber ,kein Problem
Hallo René, Rostrata grün hat sich bei meinen Yuccas als sehr robust erwiesen. Auch was die Nässeverträglichkeit betrifft, scheint sie Vorteile gegenüber den blauen zu haben. Meine beiden erhalten im Winter lediglich leichten Regenschutz und kommen bisher sehr gut damit zurecht. Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Neuzugang.
Also unabhängig davon, dass ich Yuccas nicht viel abgewinnen kann und dementsprechend den Boom seit der 80er Jahre nicht verstehe, würde ich eine schöne Butia niemals dagegen eintauschen...
Aber wenn Du glücklich bist, hast Du auch alles richtig gemacht!!! 😉
Zitat von Marc Werner im Beitrag #8Lieber René, du bist Yucca-süchtig...
Also unabhängig davon, dass ich Yuccas nicht viel abgewinnen kann und dementsprechend den Boom seit der 80er Jahre nicht verstehe, würde ich eine schöne Butia niemals dagegen eintauschen...
Aber wenn Du glücklich bist, hast Du auch alles richtig gemacht!!! 😉
Hallo Marc
Ich mag beide Pflanzengattungen gleichermassen ,aber Butias habe ich noch 2 andere und aus Platzgründen habe ich sie zum Tausch angeboten .Ich könnte mir jederzeit eine neue Butia beschaffen ,aber so eine Yucca mit Stamm bekommt man eher viel seltener Ich war schon ein wenig traurig als ich sie abgab ,aber ich weiss sie in guten Händen ,ist ebenfalls ein Exotenfreund aus der Umgebung
Mediteran und palmenlastiger Garten oder Wüste mit Yuccas und Agaven...muss ja kein Gegensatz sein. Hier gibts ja viele Bilder sehr ambitionierter Forenmitglieder mit sehr sehenswerten Gärten, die beides pflegen und in Szene setzen.
Ist halt Geschmackssache, aber eine gut gemachte Wüstenlandschaft ist herrlich anzuschauen und Yuccas mit Stamm nicht immer zu bekommen (je nach Art) und der Preis dafür steht teilweise nochmal auf einem ganz anderen Blatt. Der Winterschutzbedarf bei Palmen ist aufgrund meist geringerer Frosthärte und unaufhaltsamen, (schnellerem) Wachstum Richtung Himmel im Vergleich zu Yucca & Co. ein für mich zumindest starkes Argument. Die anderen 8 Monate genieße ich die Palmen natürlich wie alle anderen auch in volle Zügen.
Ich würde derzeit keine Palme mehr ersetzen (abgesehen von den vorhandenen Trachys) und würde mehr Richtung Wüste und winterharten, aber optisch exotischen Pflanzen gehen (gerne beschneidbar). Bleibt halt ne Geschmackssache.