Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
nachdem das ja alles sehr gut geklappt hat, werde ich das Experiment ein wenig ändern bzw. ausweiten. Die IxS kommt dieses Jahr in die Garage und wird kalt überwintert, die unkomplizierte Methode. Mal schauen, wie sich das insbesondere auf die Fruchtgröße auswirkt.
Warm überwintern werde ich dieses Jahr meine kleine Pomelo. Die muss ja noch richtig zulegen. Dazu werde ich wahrscheinlich demnächst auch noch die Citrus x paradisi Star Ruby und die Citrus medica Digitata (Buddhas Hand) warm im Wohnzimmer überwintern. Alle Sorten sollten ja eher etwas wärmer überwintert werden, die Buddha hat auch wieder gut Früchte angesetzt. Das sollte also passen.
Hier zunächst die Pomelo Hirado Buntan
Die erste Buddha wurde übrigens zu Marmelade verarbeitet. Aber da möchte ich größenmäßig wieder hin...
Heute habe ich die letzte Frucht der IxS geerntet. 429 Gramm, einwandfrei!
Interessanter Größenvergleich der norddeutschen IxS mit einer spanischen Navelina (unten) und einer israelischen Sweetie (Oroblanco). Die grünliche Frucht rechts
Hallo Stephan, saubere Arbeit 🤩👏, sehr schön präsentiert👍. Habe mir neulich auch mal eine Sweetie ( Oroblanco) im Laden gekauft, mit dem Ziel geschmacklich zu testen und evtl. eine Pflanze zuzulegen, war aber geschmacklich etwas enttäuscht, für mich war der süss/bittere Geschmack mit wenig Fruchtigkeit nicht voll überzeugend. LG Frank
Hallo Flo, ja die Valentine soll super sein, aber ich glaube die gibts nur in USA. Nach meinen bisher recht guten Erfahrungen mit meiner Pomelo Chandler will ich nächstes Jahr mir noch eine Chironja, eine Orangelo sowie eine Tangelo Webber zulegen. Lt. Ilya soll hier bei uns die Pomelo Sarawak sehr gut sein, die habe ich seit Sommer, wächst gut aber noch keine Blüten, hoffe nächstes Jahr. Anbei noch ein cooles Bild verschiedener Zitrussorten aus dem Tropical Fruit Forum. LG Frank
tedburn
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt