Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Es ist sicherlich stark davon abhängig wie der Sommer ist und ein Sommer wie letztes Jahr ist nicht normal zum Glück, trotzdem kann es ja bei der Entwicklung beim Thema Klima durchaus wahrscheinlicher sein das auch BT in den nächsten Jahren zuverlässiger funktioniert. Ich warte einfach mal ab. Hängt ja sicherlich auch von vielen Standortfaktoren ab.
Daran könnte es natürlich liegen, sie wird künftig den Hibiskus im Beet ersetzen, sobald dieser abgeblüht ist, der ist mir zu potent und ich muss ständig mit kleinen Bäumchen ringen. Was man im ersten Standjahr übersieht, macht im zweiten keinen Spaß mehr beim Beseitigen. Dann werde ich berichten, wie das läuft.
Auch jetzt bildet die BT noch neue Früchte, bin gespannt, wann wie viele davon reif werden.
KleinerSkink
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ein paar Bilder aus Trautmannsdorf in Südtirol unglaublich was die Lage möglich macht.
PierreBB
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PierreBB
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PierreBB
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ich finde es eigentlich noch viel krasser mit der riesigen phoenix palme und der riesigen agave. Cycas ist ja dagegen relativ frosthart. Hier stehen auch ausgepflanzte dicksonias völlig ohne weiteren schutz. Was Trautmannsdorf zugute kommt ist die nochmals spezielle lage einiger exoten wie der phoenix die ringsherum durch alles geschützt wird und Richtung Süden völlig frei steht. Weitere exoten die ich dort heute frei gesehen habe sind folgende: Wollemia nobilis Arbutus unedo Granatäpfel Olea europea in massen Musa paradisii Lagerstroemia in hülle und fülle Chamerops Tetrapanax Fatsia japonica Opuntia indica Pinus pinea
Und noch ein Foto von palmen die ebenfalls ausgepflanzt aussahen aber für mich absolut unmöglich erscheinen als ausgepflanzte.
PierreBB
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Die Palmen da am Sandstrand sind alle mit Kübel versenkt und werden so ca. Ende Oktober/Anfang November wieder rausgeholt und in den Gewächshäusern überwintert, das sind ja tropische oder suptropische Palmen wie Archontophoenix und Bismarckia, die so gut wie keinen Frost ertragen!
Cycas (revoluta) ist nicht winterhärter als Phoenix. Im Verkauf werden beide meist mit -3°C angegeben. Meine revoluta, zugegeben noch relativ klein, ist vor zwei Jahren bei einem überraschenden Nachtfrost von knapp unter -1°C (direkt neben ihr mit Temperaturlogger gemessen) in den Himmel aufgefahren. Von frosthärteren Überraschungen, habe ich bei Palmfarnen bisher noch nichts gehört. Bei tot geglaubten Phoenix hingegen gibt es immer mal wieder Überraschungen, findest du auch hier im Forum.
Okay hatte schon von cycas gehört die locker 7 bis 8 grad minus wegstecken können. Man sieht diese auch gerade Richtung Gardasee oft in den Gärten. Anbei noch ein paar Bilder vom Gardasee und arco von heute.
PierreBB
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PierreBB
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!