Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Möchte nun auch mal hier anfangen Bilder und Beiträge aus meinem Garten zu posten. Es ist zwar schön immer Beiträge von andern zu lesen, das macht aber Appetit selbst mal was zu erzählen. Nach dem nun dieses nass kühle Pfingsten vorbei ist scheint es nun doch wieder mal wärmer zu werden. Ich hoffe dieses Mal ausdauernd! Habe heute Abend mal die Zeit genutzt um draußen Bilder zu machen. Hier mal die Baumpfingstrose die sehr schön blüht.
Ein paar Wochen vorher sah es noch so aus. Da blühten noch die Anemonen.
Hier noch ein Bild vom Enzian der derzeit blüht. Ich finde ja die Farbe einfach klasse.
Hatte ja schon mal an einer anderen Stelle über das neu entstandene Palmenbeet geschrieben. Davor stand noch meine Musa an dieser Stelle, die ich umsetzen musste da sie zu groß wurde.
Die steht jetzt hier und hat viel platz zum wachsen. Natürlich hat sich bis jetzt noch nicht viel getan weil es zu kalt war.
Zur Zeit bin ich beschäftigt die bestehende Mauer nach unten auslaufen zu lassen ins neue Grundstück. In die so neu entstandene Kurve soll später mal ein Whirlpool Platz finden. Aber bis da hin ist noch viel Arbeit und das restliche neue Grundstück braucht auch noch Zuwendung. Das Jahr ist noch lang und sobald sich was neues ergibt, stelle ich neue Fotos ein. Hi Sascha, schön wenn ich schon so weit wäre wie du. Liebe Grüße Jubi
Hallo Jubi, sehr schön ... da hast Du ja noch einiges an Platz zum Austoben ;-)
Die Chamaeropsen werden dir noch viel Freude machen, wenn die mal ordentlich gewurzelt haben geben die richtig Gas ..... apropos Gas, hast Du die beiden eh nicht zu eng gepflanzt oder täuscht das etwas auf dem Bild, die werden mit der Zeit ordentliche Brummer werden
Hallo Reinhard Vielen Dank für dein Lob. Links ist eine Vulkano und rechts eine normale Chamaerops. Ich hoffe ja, dass die Vulkano gegenüber der normalen chamaerops klein bleibt. Ansonsten wäre es nicht schlimm, wenn sie im weiteren Verlauf ineinander wachsen und somit ein Sichtschutz bilden. Gruß Jubi
Ps.: dein Garten ist aber auch nicht von schlechten Eltern, bis da hin ist es bei mir noch ein weiter Weg.
ne die vulcano bleibt nicht klein .... meine ist mittlerweile rd 1,4m hoch und sicher 1m breit, aber wenn Du die bewusst wegen Sichtschutz enger gepflanzt hast, ist das vollkommen ok, ich hab auch eine 3-er ceriferia gruppe im Garten enger gepflanzt.
Hab da noch ne Frage, Reinhard Sieht deine Musa auch so zerzaust aus ? Wir hatten bisher immer Wind, so das sich die neuen Blätter gleich wieder mit Rissen verabschiedeten. Gruß Jubi
meine basjoos sind dzt auch nicht weiter .... viel zu kalt und auch zu windig .... sehen auch so aus ..... die maurelli ist da um einiges stabiler im blatt
Hallo Jubi, da hast Du ja noch einiges vor aber jeder hat mal so angefangen. Was machst Du mit dem Bodenaushub (vorletztes Bild)? Bischen breiter ziehen, paar schöne Steine drauf und schon kannst Du daraus ein Hügelbeet mit Wüstenpflanzen machen
Hallo Lutz Den Aushub werde ich brauchen um hinter der entstandenen Mauer wieder das Erdreich aufzufüllen. Ist vielleicht auf diesem Bild schlecht zu erkennen. Hier mal von einer etwas anderen Perspektive aus gesehen fotografiert. Ich glaube hier ist es besser zu erkennen wie die Mauer mal verlaufen soll. Der Grundgedanke ist es, den Hang durch die Verlängerung der Mauer zu entschärfen um beim Rasen mähen nicht jedes mal sich verausgaben zu müssen. Man ist schließlich nicht ewig jung. So ein Hügelbeet ist natürlich eine interessante Sache. Mal sehen wie ich es später vielleicht umsetzen werde. Gruß Jubi
Hall Jubi, tolle Bilder, vielen Dank fürs zeigen. Mensch du gibst ja auch Vollgas bei deinen Projekten, finde ich echt spitze! Wenn man einen Plan hat, dann muss er "nur" noch umgesetzt werden und das liegt meistens an einem selbst, scheinst das gut ist m Griff zu haben... Und die umgepflanzte Basjoo passt später perfekt zum Whirlpool da hast du schon im Vorfeld gut überlegt, mach weiter so! Ich bin gespannt wie es werden wird. Beste grüsse, Sascha
kann mich den Worten von Sascha nur anschließen. Das interessanteste und aufregendste dabei ist genau wie beim Aufbau einer Spielzeug-Eisenbahnanlage, es darf eigentlich nie fertig werden weil sonst die Spannung nachläßt. So geht es mir jedenfalls. Weiterhin gutes Gelingen und viel Spaß dabei.
Hi Eddi Ja du hast recht. Es ist eigentlich ein fortwährender Prozess der Entwicklung. Da fällt einem immer da und dort was neues ein, was geändert werden kann oder was noch in der Sammlung fehlt. Kommt das ganze zum stehen, verliert es an Reiz. Gruß Jubi
Guten Abend allerseits Hier mal die Ansicht über das ganze Gelände. Ich hasse mich jetzt schon, wenn ich es nicht abgemäht hätte wäre es jetzt schon wieder mit Brennnessel Knie hoch. Das sollte für die nächsten Jahre an Arbeit reichen Ich werde immer wieder mal über den Fortschritt berichten. Auf jeden Fall Ist das Ziel für diese Jahr sowas wie eine Wiese daraus zu machen um mit dem Rasenmäher ohne Gefahr darüber fahren zu können.
Hallo Reinhard Bis zu der Mauer, die bis jetzt die Grundstücksgrenze war sind es noch mal 877 Quadratmeter die dazu kommen. Bisher war es Ödland was zu wucherte zum Teil mit kleinen Eichen und Linden bewachsen. Am Ende jedes Jahres stand das Gras/ Unkraut über einen Meter hoch. Den Rehen die wir von Zeit zu Zeit auf Besuch hatten gefiel es. Gruß Jubi Ps.: Hast du noch deine Erdorchideen, meine setzen gerade Blüten an. Werde mal Fotos machen wenn sie blühen.