Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Frage steht ja oben 😁 Falls man es nicht erkennt, die Wedel sind costapalmat und der Stamm scheint unterirdisch. Die Wedel sind leicht hellgrün. Keine Dornen, aber Fasern an den Wedeln.
Das ist keine sabal minor. Ich vermute sabal bermudana, weil eine sabal palmetto hat in der Regel bei der Größe schon längere Petiolen. Sabal Bermudana wird gern als minor verkauft, weil sie eine der am schnellsten wachsenden Sabals ist, welche lange einen gedrungenen habitus behält (eine sabal minor in einer solchen Größe ist fast nicht zu bezahlen und sie würde einen anderen habitus aufweisen). Sabal minor haben in der regel nur geringfügig bis überhaupt keine costapalmaten Fächer je nach varität. Ebenso entfallen bei den Arten aus dem minor komplex die Fäden nahezu vollständig. Es gibt natürlich hybriden aber die lassen wir mal außen vor.
Sie wurde mir als Sabal verkauft. Bin bei der Ankunft auch etwas stutzig geworden. Ist ja nicht weiter dramatisch, aber wäre wichtig zu wissen zwecks Überwinterung. Sie wächst auch verdammt schnell, was gegen Minor spricht. Die erste Markierung hab ich vor knapp 2 Wochen gemacht. Hat also nen guten Schuss gemacht. Sie steht vollsonnig. Finde das fast schon zu viel an Wachstum. 😆
[[File:FC17115B-FD2A-474F-A97B-C1D816067AEA.jpeg|none|auto]]Sie wurde mir als Sabal verkauft. Bin bei der Ankunft auch etwas stutzig geworden. Ist ja nicht weiter dramatisch, aber wäre wichtig zu wissen zwecks Überwinterung. Sie wächst auch verdammt schnell, was gegen Minor spricht. Die erste Markierung hab ich vor knapp 2 Wochen gemacht. Hat also nen guten Schuss gemacht.
Ich habe jetzt mit dem Züchter geschrieben. Er meint es handelt sich zu 100 % um eine Sabal Minor Louisiana. Diese war in Deutschland ausgepflanzt und hat -15 Grad ausgehalten. Nicht so leicht mit der Bestimmung 😁
Zitat von spomke im Beitrag #7Sabal Minor Louisiana
Uns was ist der Unterschied zu Sabal "minor" ohne Beiname Louisiana? - Ok die Costa anders aber Wintertechnisch bei Auspflanzung groß unterschied?? Mhhh..ggf. hat dann wohl mein Verkäufer das "Louisiana" verschluckt... Mir mittlerweile auch wurscht, habe meine eh im Topfe... Viel Glück mit deiner!
LG Ingrid
Der Unterschied zwischen Mensch und Gärtner: Der Gärtner greift nur da ein, wo es sinnvoll ist. Wolfgang J. Reus
Naja ich habe festgestellt, dass die Wedel etwas heller sind. Zudem wächst die Louisiana merklich schneller. Ich kann quasi zusehen. Soll wohl auch etwas frosthärter sein. Meine hab ich auch im Topf und da bleibt sie auch. Unter -6 Grad stell ich die dann rein. Gehe kein Risiko ein. Mein Händler hat das Louisiana ja auch weggelassen. Erst auf Nachfrage hat er es genannt. Macht ja nichts. Wie groß ist denn deine?
Zitat von spomke im Beitrag #10Ist das eine Sabal Minor?
Das sieht mir sehr nach einer minor aus. Blüte passt (Höhe und Branching), Blatt passt (mittlere Teilung, keine Fäden usw.). Zu der anderen Sache, ohne Blüte wirst du dem Händler wohl nichts nachweisen können. Sabal minor ist halt so eine Sache für sich--> traue niemanden der dir etwas verkaufen will :-p
Ja ich denke auch das es eine Minor ist. Naja meine sieht wirklich aus wie die Minor Louisiana wie es mein Händler gesagt hat. Werde ihr wohl keine tieferen Fröste zumuten und stelle sie gleichzeitig mit meiner Sabal yapa rein. Bin schon oft auf die Nase gefallen mit diesen angeblichen Minors. Sind mir erfroren bei -4 Grad. Meine Zwergpalme hatte damit keine Probleme. Also misstrauisch bleiben 😁
Also ich würde sagen, dass die Sabal auf dem ersten Bild keine aus dem Minor-Komplex ist, weil man auf der einen Blattrückseite doch recht deutlich erkennen kann, dass sich die Blattstrahlen an der Hosta bündeln. Das spricht meiner Sablerfahrung nahc gegen Minorkomplex und damit auch gegen eine gute Frosttoleranz. Das gut Wachstum würde das bestätigen.
Das Bilder der ausgepflanzten Sabal sieht sehr nach Minor aus (was auch immer dann für eine Minor-Varietät), weil die Blattspreiten ganz durchlaufen.
Wenn du die Topf Minor gegen die ausgepflanzte Minor tauschen kannst, wärst du näher an einer Minor dran, so meine Einschätzung.