Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Ich hätte ihr ja noch ein paar Tage gegeben, aber meine BT hat anders entschieden. Geschmacklich als definitiv noch nicht reif einzustufen. Sind bei irgendwem hier dieses Jahr die BT wirklich reif geworden?
Was machen eure Feigen? Unsere BT hat den späten Frost ( zwei Nächte mit-7 Grad) wieder aller Erwartung super überstanden. Es gibt wieder sehr viele Ansätze von Blühfeigen.
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Schaut super aus.Waren denn deine Knospen noch nicht offen als nochmal der Frost kam? Bei mir waren sie leider bei Ronde de Bordeaux und Brown Turkey schon etwas geöffnet und somit sind die bei -4 kaputt gegangen. Der neue Austrieb kommt jetzt, hat sie jetzt allerdings zurückgeworfen und die Brebas gekillt. Longue d Aout war noch weiter hinten und sieht gut aus, muss ich dann mal ein Foto machen...
Hallo René! Die Brebas waren sehr wenig zu sehen. Diese Feige war hier bisher immer sehr zuverlässig. Allerdings war es hier so kalt, das ich mit weit weniger Ansätzen gerechnet hätte. RdB hat in diesem Jahr ihre Galgenfrist. Ist über zwei Meter groß, und es gab noch nicht mal eine Kostprobe. Falls wieder nichts kommt wird sie ersetzt. Gruß André
unser Nachbar hat nur durch Zufall in nur ca. 7m Entfernung eine BT gepflanzt. Auch bei ihm sind alle Brebas im TOP-Zustand.
Bei mir gibt es ein differenziertes Bild:
Bei meiner RdB sind ca. 50% der Knospen und der Brebas geschädigt, aber immerhin habe ich noch Hoffnung! Allerdings sind die Spätfröste hier auch eher moderat, aber dafür regelmäßig...
Bei meiner Dalmatie - die ursprünglich ja eine RdB sein sollte - gab es kaum Schäden. Also aus dem Posting von @André PM und meinen eigenen Erfahrungen würde ich für die spätfrostgefährdeten Regionen zumindest bei diesem Thema schon etwas ableiten. Jetzt muss sich diese eher positive Erkenntnis in unserer sommerkühlen Region nur bestätigen...
Brown Turkey ist sicher eine robuste Sorte, aber ich finde sie vom Geschmack einfach nicht vergleichbar mit RdB oder LdA.Viel wässriger zumindest bei mir. Wie ist sie bei dir Geschmacklich? Setzt deine RdB gar keine Feigen an?
@Stephan_M RdB ist normalerweise eine Herbstfeigensorte und hat nur selten und wenn nur wenige Brebas. Also da kannst du schon zufrieden sein. Meine hatte zum Spätfrost leider schon die Knospe etwas geöffnet und war wohl bereits zu sehr im Saft, somit muss sie jetzt neu durchstarten.
LdA war noch nicht soweit und hat es daher besser weggesteckt. Viele Brebas dürfte es aber auch nicht geben.
Mini Michurinska 10 im Kübel, mal schauen wie sie sich entwickelt.
Also bei mir hat es leider die Ronde de Bordeau teilweise und die Contessina ganz erwischt (was haben wir nochmals gesagt was der richtige Name ist?). Die Brown Turkey ist voll durchgestartet :) und auch die LdA ist schon stark gewachsen...
Sieht sehr gut aus, ich hoffe dass die KEF nicht zuschlägt...
Ich muss sagen: BT schmeckt gut, keine Frage, aber im direkten Vergleich schneiden RdB und LdA schon besser ab, vor allem aufgrund der Süsse die bei der BT bei nasserem Wetter schon nicht so berauschend ist...