Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Eröffne mal diesen Thread und hoffe auf zahlreiche Beteiligung (Erfahrungsberichte, welche Substrate verwendet ihr, Bilder usw.) ......für mich ein spannendes und interessantes Thema, selbst hab ich erstmals im Herbst 2013 damit begonnen ... u.a. mit Agave ovatifolia giant, Agave montana, Agave parryi subsp neomexicana usw.
Zur Info punkto Substrat: Mischung aus Aussaaterde, Kokohum, Perlite, feinen Bimskies und Quarzsand Standort: Fensterbrett ohne Zusatzbeleuchtung und ohne Heizmatten - Südwestseite
Noch ein Hinweis betreffend der angeführten Zahlen 17 bzw. 18 = Frosthärteangabe, aus nachstehender Tabelle ist ersichtlich, dass ich gezielt frostharte Pflanzen von -12 bis -23 Grad ausgewählt habe
14: no frost at all, fatal, keep above approx 40F (approx 5C) 15: occasional light frost, above 28F (-2C) 16: frequent moderate frost, above approx 20F (-7C) 17: very frost hardy, above approx 10F (-12C) 18: often snow-covered, safe easily to -10F (-23C)
hier nun ein Auszug der Aussaat - rd. 180 Samen (Februar 15) wurden ausgesät, Keimquote unterschiedlich von 100% bis gar nicht funktioniert, ob es am Samen, Licht, Temperatur gelegen hat kann ich nicht wirklich sagen
Agaven, Yuccas und Dasylirions - Samen von Steven Brack (Mesa Garden) 1899.84-toumeyana /18/ s Globe, Az, compact hairy rosettes 1899.9-toumeyana v bella /18/ Gila Co, Az, small rosette, frayed 1901-utahensis v kaibabensis SB947 /18/ Coconino Co, Az 1901.56-victoriae-reginae /17/ Huasteca Canyon, white stripes 1901.58-victoriae-reginae /17/ Sra Parras, compact form
Yucca 1981-baccata /18/ Kaibab Plateau, AZ, large banana fruits 1982.1-baccata DJF1446 /18/ Ft Wingate 1982.4-baccata v vespertiana /18/ Meadview, 1997.6-harrimaniae /18/ Wayne Co, Ut., small beautiful rosettes 1997.63-harrimaniae v gilbertiana /18/ Wah Wahs, small rosettes 1997.73-nana /18/ sw Moab, Ut, tiny, very bristly 1997.81-neomexicana JRT251 /18/ Cimmeron Co, OK, dark rosette
Aloe 3506-aristata /17/ narrow leaves, fine teeth, an alpine 3514.4-broomii v tarkaensis /17/ Tarkastad, conspicuous flowers
Du verblüffst mich immer wieder aufs Neue,ein super Thread,tolle Idee und wie man sehen kann unheimlich grosses Sortiment und eine geile keimquote ,sehr sehr Interessant ,weiter so
Toller Thread Reinhard Werde mich bei Gelegenheit daran beteiligen
Klimazone 6b Mittlerer Niederschlag in mm 603 Mittlere Anzahl an Sonnenstunden 1708 Absolute Höchstwerte der letzten 25 Jahre Jan. 17,5 Feb. 20,5 März 24,9 April 30,0 Mai 33,5 Juni 37,5 Juli 38,1 Aug. 40,2 Sep. 32,8 Okt. 28,9 Nov. 22,1 Dez. 16,5 Absolute Tiefstwerte der letzten 25 Jahre Jan. -21,5 Feb. -15,8 März -18,3 April -8,2 Mai -1,1 Juni 1,7 Juli 4,8 Aug. 2,8 Sep. -0,3 Okt. -5,6 Nov. -12 Dez. -22,4
...ein paar Sämlinge von der Winteraussaat 2014/15 aber auch von der Frühjahrsaussaat 2015....querbeet quasi....
Klimazone 6b Mittlerer Niederschlag in mm 603 Mittlere Anzahl an Sonnenstunden 1708 Absolute Höchstwerte der letzten 25 Jahre Jan. 17,5 Feb. 20,5 März 24,9 April 30,0 Mai 33,5 Juni 37,5 Juli 38,1 Aug. 40,2 Sep. 32,8 Okt. 28,9 Nov. 22,1 Dez. 16,5 Absolute Tiefstwerte der letzten 25 Jahre Jan. -21,5 Feb. -15,8 März -18,3 April -8,2 Mai -1,1 Juni 1,7 Juli 4,8 Aug. 2,8 Sep. -0,3 Okt. -5,6 Nov. -12 Dez. -22,4
Klimazone 6b Mittlerer Niederschlag in mm 603 Mittlere Anzahl an Sonnenstunden 1708 Absolute Höchstwerte der letzten 25 Jahre Jan. 17,5 Feb. 20,5 März 24,9 April 30,0 Mai 33,5 Juni 37,5 Juli 38,1 Aug. 40,2 Sep. 32,8 Okt. 28,9 Nov. 22,1 Dez. 16,5 Absolute Tiefstwerte der letzten 25 Jahre Jan. -21,5 Feb. -15,8 März -18,3 April -8,2 Mai -1,1 Juni 1,7 Juli 4,8 Aug. 2,8 Sep. -0,3 Okt. -5,6 Nov. -12 Dez. -22,4
...nicht nur Aussaaten, auch Backups..., Testpflanzen, Stecklinge usw
Klimazone 6b Mittlerer Niederschlag in mm 603 Mittlere Anzahl an Sonnenstunden 1708 Absolute Höchstwerte der letzten 25 Jahre Jan. 17,5 Feb. 20,5 März 24,9 April 30,0 Mai 33,5 Juni 37,5 Juli 38,1 Aug. 40,2 Sep. 32,8 Okt. 28,9 Nov. 22,1 Dez. 16,5 Absolute Tiefstwerte der letzten 25 Jahre Jan. -21,5 Feb. -15,8 März -18,3 April -8,2 Mai -1,1 Juni 1,7 Juli 4,8 Aug. 2,8 Sep. -0,3 Okt. -5,6 Nov. -12 Dez. -22,4
Wenn ich mir die schönen Bilder angucke bekomme ich auch Lust auf ein Experiment. Ich würde diesen Winter auch gerne zum ersten Mal Yuccas aussäen. Wie sieht es denn mit der Keimfähigkeit von Samen aus die mehrere Jahre alt sind? Ich weiß, dass es auch sehr auf die Art der Lagerung ankommt, aber wenn jemand 5-6 Jahre alte Yuccasamen anbietet hat man da überhaupt noch Chancen auf Keimung oder sollte man da Abstand nehmen?
je älter desto unwahrscheinlicher ein guter Keimerfolg....nach 5 Jahren kann zwar immer noch was keimen...das möchte ich nicht ausschließen....die Keimquote dürfte aber je nach Art mehr als schlecht sein und sich irgendwann gegen Null bewegen.....so meine Erfahrungen....
so....hier nun die erste aktuelle Winteraussaat vom 1.11.2015...diverse stammbildende Yuccahybriden
Klimazone 6b Mittlerer Niederschlag in mm 603 Mittlere Anzahl an Sonnenstunden 1708 Absolute Höchstwerte der letzten 25 Jahre Jan. 17,5 Feb. 20,5 März 24,9 April 30,0 Mai 33,5 Juni 37,5 Juli 38,1 Aug. 40,2 Sep. 32,8 Okt. 28,9 Nov. 22,1 Dez. 16,5 Absolute Tiefstwerte der letzten 25 Jahre Jan. -21,5 Feb. -15,8 März -18,3 April -8,2 Mai -1,1 Juni 1,7 Juli 4,8 Aug. 2,8 Sep. -0,3 Okt. -5,6 Nov. -12 Dez. -22,4
Die Kakteenaussaat vom Januar/Februar dieses Jahres massiv dehydriert und kaum noch was zu erkennen.....die Sämlinge verbleiben über dem Winter Outdoor und es wird wohl massive Selektion stattfinden....hunderte von Echinocereen, Escobarien usw
Klimazone 6b Mittlerer Niederschlag in mm 603 Mittlere Anzahl an Sonnenstunden 1708 Absolute Höchstwerte der letzten 25 Jahre Jan. 17,5 Feb. 20,5 März 24,9 April 30,0 Mai 33,5 Juni 37,5 Juli 38,1 Aug. 40,2 Sep. 32,8 Okt. 28,9 Nov. 22,1 Dez. 16,5 Absolute Tiefstwerte der letzten 25 Jahre Jan. -21,5 Feb. -15,8 März -18,3 April -8,2 Mai -1,1 Juni 1,7 Juli 4,8 Aug. 2,8 Sep. -0,3 Okt. -5,6 Nov. -12 Dez. -22,4