Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Diese nette Y. rostrata konnte ich im Schlussverkauf ergattern. Sie steht natürlich im üblichen Torf-Erde Gemisch. Ich werde sie jetzt nicht mehr auspflanzen, vielleicht kommendes Frühjahr, wahrscheinlicher lasse ich sie aber im Kübel. Sollte ich sie noch vor dem Winter in ein geeigneteres Substrat umsetzen?
umpflanzen täte ich nicht mehr aber trocken werden lassen, in februar/märz in kakteenerde,mineralische erde umsetzen wobei torf soviel wie möglich entfernt wird mitels wasserstrahl etc.
Hallo Axel Sieht gut aus deine Rostrata ! Ich würde sie aber im Frühjahr auspflanzen im Topf entwickeln die sich auf Dauer nicht so toll wie ausgepflanzt
Hier ein Bild von einer meiner Rostratas die vor ca. 5 Jahren so wie deine Heute aussah
tolle Yuccas hast Du !! Habe meine Rostrata seit 4 Jahren im Topf und Sie kommt tatsächlich nicht in die Pötte. Traue mich aber nicht, Sie auszupflanzen. Hier wird`s mitunter doch recht kalt und habe auch schon von Anderen gehört, das deren eingegangen sind wegen der hohen Luftfeuchtigkeit im Herbst und Winter. Gruß Lutz
@Gerd Ich habe sie aus einem Baumarktgartencenter in der Nähe (Hornbach/Kerkrade(NL). Die muessen Platz schaffen für Weihnachtsbaeume und hatten diverse Bereiche 50% reduziert :-)
@Werner Nidderau Einen tollen Brummer hast du da. Ja, ich hoere immer wieder, dass sie ausgepflanzt weit besser waechst. Quasi als "Beleg" dafuer habe ich eine weitere Y.rostrata, die seit 3 Jahren im Topf kaum gewachsen ist. Allerdings scheue ich den Aufwand fuer den Winterschutz. Ich nehme an, du musst deine auch schuetzen? Vielleicht waere meine 'kleine' jetzt ein guter Kandidat dafuer, wo ich jetzt das nette Backup habe...
Ich würde mir auch eine zulegen und sie auspflanzen und es sofort ohne Regenschutz ausprobieren .Ich überdache meine grosse jedes Jahr ,aber sie wächst so enorm ,das es mir bald nicht mehr möglich ist aufzustocken . Nächstes Jahr mache ich es anders. Ich habe noch eine kleinere Rostrata ,die schütze ich lediglich mit einem transparenten Regenschirm und dasd klappt auch . Das Substrad wird sowieso nass,da das Wasser seitlich zuläuft
@René eine hatten sie noch - die war allerdings nicht herabgesetzt, warum auch immer. Im Zweifelsfall vor Ort fragen, die sind da eigentlich recht offen... Und 40E fänd' ich dafür zu teuer.
@Werner Nidderau Respektabler Winterschutz, wow! Bei der Menge macht das natuerlich Sinn.
Ich wuerde der kleinen da maximal nen Dach über dem Kopf goennen, anfangs waere der Aufwand ja noch nicht so gross. Und bis sie so gross ist wie bei Rene oder dir bin ich Rentner...