Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
ganz genau. Denn was gibt es schöneres als Palmen mitten im Winter. Das ist wie ein lebendiges Kunstwerk - und so vital, weil ansonsten alles kahl und grau ist.
ganz genau. Denn was gibt es schöneres als Palmen mitten im Winter. Das ist wie ein lebendiges Kunstwerk - und so vital, weil ansonsten alles kahl und grau ist.
Liebe Grüße, Felix
Hallo Felix Absolut meine Wellenlänge ,ich muss die pflanzen auch sehen ,aber bei Dir in München ist das noch ne ganz andere Hausnr.
Hallo Gisela, danke fürs Zeigen! Trocknen der Topf dann nicht sehr schnell aus? Habe mal irgendwo Berichte gelesen, wonach jemand bei der Topfheizung die negativerfahrung gemacht hat, dass die Wedel dann im Winter weiter gewachsen sind, wegen dem warmen Boden, die Blätter aber so dünn und verletzlich waren, dass sie spätestens im Frühjahr eingegangen sind...
Nein, da trocknet gar nichts aus. Die Temperatur ist ja nicht wirklich hoch, mit der die Erde erwärmt wird. Die Erde im Topf wird ja nur auf 1° bis max. 2° erwärmt, grad so, dass der Topfballen nicht durch frieren kann. Da hat 'ne Pflanze nicht wirklich Lust zu wachsen. Aber sie kann sich mit allen Nährstoffen versorgen, die sie braucht um zu leben.
Ich konnte nie feststellen, dass die Pflanzen in dieser Zeit gewachsen sind.
LG - Gisela
"Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung." .....(Marcel Pagnol)
So, um auch bei den getopften Kandidaten den Winter abzuschließen.... Heute ist der Kübelschutz in den Keller gewandert, ich konnte das Zeug nicht mehr sehen. Auch Trachy und Waggi haben es wieder gut geschafft. Bei ihnen war ich Mitte Januar nicht ganz so nervös wie bei Theodor, da sie ja weit über dem Erdboden stehen und ihre Herzchen nicht direkt über der Schneeoberfläche lagen. Hoffentlich gibt der Frühling langsam mal Gas, damit was nachwächst und sich die Häckselarbeit der gefühlt zwanzig Winterstürme seit November rauswächst.