Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Viel Glück mit der Aloifolia in deiner Gegend. Sieht echt toll aus. Habe dieses Jahr eine Aloifolia, Recurvifolia Hybride gepflanzt, bin gespannt wie die die Winter übersteht komplett ohne Schutz.
Wunderschöne Entwicklung Roland, schützt du den Hügel im Winter vor Nässe? Ich werde mit meinem Hügel bestimmt mal ähnliche Probleme haben, wie Lutz auch schon geschrieben hat.
Hallo als bis jetzt immer ein Dach. Bin aber am überlegen es das erste mal wegzulassen. PS ich musste schon mal die "Beine" verlängern..... Irgendwann muss es eh auch ohne gehen wenn das so weiter wuchert. Von Vorteil ist sicher das ich hier in einer der Regen ärmsten Gegenden in Deutschlands wohne. Im Regenschatten des Harzes. Die Y glauca habe ich umgesetzt hoffe nu das die auch wurzelt..
Als Empfehlung aufgrund eigener guter Erfahrungen: Binde den gesamten Blattschopf locker nach oben zusammen für 1-2 Monate. So wurzelt sie wegen geringerer Verdunstung und Windbelastung besser ein und verliert nicht zu viele der Blätter dabei.
Gestern meiner Y queretaroensis einen tieferen Topf gegönnt. Was ist das ? Hoffe ein Kindel. Eine Wurzel eher nicht oder was meine ihr? Bei der Größe schon Kindel.....
Wen du das sagst...... PS bei meiner Brahea armata kann ich das nicht sagen die wächst eher rückwärts man kann auch sagen gar nicht. Anfang Mai gepflanzt sage und schreibe 4 cm hat sich der Speer noch oben geschoben. Ja ich weiß die muss erst Wurzel machen..... Die Butia zu gleichen Zeit gepflanzt geht schon ab. Abwarten ....
Hi, auch ich habe im Mai eine Brahea armata ausgepflanzt, denke das ist normal mit dem geringen Wachstum, bei mir ging bis Juli reletiv wenig, hätte ich keine Markierung gemacht hätte man nicht gesehen das sie überhaupt wächst, im Juli /August tat sich dann was, bis jetzt 1,5 Blätter die sich geöffnet haben, der nächste Speer kommt auch.
Der Winterschutz kommt drauf an. Im ungünstigsten Fall Kästen aus Styropor mit einer Grabkerze reicht.. Das habe ich schon bei allen meinen Palmen praktiziert. Natürlich nur bis zu einer gewissen Größe. Technik ist aber trotzdem vorhanden im Ernstfall. Nur im letzten Winter nichts gar nichts das hat es hier bei mir noch nicht gegeben. Das währe mir am liebsten ist aber Wunschdenken. PS ich kenne das wenn es im Frühjahr beim auspacken nach Heu richt..... dann war es das meisten zu mindest mit der Krone.