Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Nach der Blüte im letzten Jahr sah die Yucca bis Mitten diesen Jahres so aus. Drei kleine neue Kopftriebe haben sich gebildet und am Fuss der Pflanze kam ein Kindel hervor.
Im August so:
Heute so:
Ich muss ganz ehrlich gestehen, ich kann gern auf Yuccablüten verzichten, da das die Pflanzen immer weit zurück wirft und dort wo der Blütenstiel saß immer eine Schwachstelle im Stamm bleibt.
Hallo Gerd, mit der gestreiften Gloriosa hatte ich kein Glück. Im Winter 2011/12 ist sie eingegangen und kam aus dem Rhizom wieder raus. In den nächsten zwei Wintern dass gleiche Spiel wieder, obwohl diese nicht so kalt waren und die Yucca geschützt unter einem Dach stand. VG Silke
Hallo Silke, bisher hatte ich soweit Glück mit meiner. Kein Regenschutz und steht in reiner Gartenerde. Im Frühjahr hatten die unteren Blätter etwas Pilz. Wenn du möchtest und sich das Kindel gut entwickelt kann ich es dir im nächsten Jahr schicken. Vielleicht ist es ein anderer/besserer Klon ?
Die hat sich ja toll verzweigt ,aber ich halte es auch so wie Du ,ich kann auch gerne auf eine Blüte verzichten ,gerade bei den Gloriosas ,die ja auch schon mal gerne im Herbst blühen ,das schwächt sie noch mehr