Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Guten Abend Andreas @greenthumb Heute ist deine Lieferung zeitgleich mit der Heizmatte bei mir eingetroffen. Habe mich sehr gefreut👍 und gleich angefangen sie auszupulen. Sind wie zu erwarten alle im Wasser unter gegangen, frischer geht's nicht. Ich werde sie heute bis morgen noch wässern und dann kommen sie in die Keimung. Damit kann man gut die Zeit bis zum Frühjahr überbrücken . Gruß Jubi
Möchte hier mal Werbung machen für die Sabal Riverside: Hab sie an einem schattigen Ort als Sämling ausgepflanzt und sie entwickelt sich gewaltig schnell, macht Spass ihr zuzuschauen; nimmt mich Wunder wann erste Schäden auftreten (bis jetz -7); auf jeden Fall könnte sie durch ihr Wachstum einiges gut machen...
@Aramis kannst du einmal kurz ein Foto zeigen wie die riverside jetzt aussieht? Für sabals bin ich ja immer zu haben. Da diesen Sommer leider auch meine zweite sabal Palmetto dass zeitliche gesegnet hat. (Seltsamerweise gehen die bei mir im Sommer kaputt, letztes Jahr die erste dieses Jahr die zweite). Zufrieden bin ich aktuell mit sabal minor Mc curtain (langsam aber ohne probleme). Eine Sabal x Texensis (Etwas schneller, gewinnt aber auch kein Rennen). Sabal minor var. Louisiana (mit 4 Wedeln und 2 Blüten in dieser Saison mein Sprinter). Gehimmelt: 2x Sabal Palmetto (eine etwa 1,4m die andere etwa 1,8m), Sabal Mexicana (etwa 1m), Sabal Birmingham minor x palmetto (0,6m). Bisher ist meine sabal Bilanz leider nicht so gut. Der Haken ist, ich mag sie nur die mich nicht :-D
Haha ja bei mir ähnlich mit dem Mögen: Sabal Mexicana hat sich bei mir als gewaltiges Weichei herausgestellt: kompletter Laubverlust bei -3 Grad für ne Nacht... Die Birmingham wächst bis jetzt kaum und die Sabal Minor Blountstown dwarf brauchte das ganze Jahr für einen halben Fächer. Zudem hat mein Mccurtain Sämling erst ab Ende August lust zu wachsen...
Meine Sabal ist wahrscheinlich eine Palmetto oder Bermudana, obwohl ich sie mal als Minor Louisiana gekauft hatte. Sie hat letztes Jahr 2 Wedel geschoben und jetzt im milden Winter wächst die langsam weiter. Ich hoffe auf einen langen sonnigen Sommer, denn dann kann man die Sabal quasi beim Wachsen beobachten.
Geht schon :-p 3 Fächer (3 öffnet grade)und eine Blüte (leider wieder so spät geschoben, also keine Ernte). Ich bin mittlerweile echt zufrieden mit der Louisiana. Anfangs war sie mir ein Dorn im Auge aufgrund der windanfälligkeit, wenn man es gekonnt ignoriert, geht es :-D
Pingsten
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo, Zeige hier auch mal meine Sabal. Habe sie jetzten Frühling als Sabal minor „Louisiana“ bei MPS gekauft. Da war sie noch ohne Blütenstände. Jetzt hat sie sich endlich zwei bekommen und die Profis können mir evtl. sagen ob es wirklich eine ist.
Stefan
Stefan89
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Meine schiebt ordentlich Wedel. Der 3. in diesem Jahr öffnet sich langsam. Die Blüte ragt 2,60m in die Höhe und setzt Früchte an. Bin sehr zufrieden mit der Entwicklung.