Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo Aramis, 4 Kois (noch kleiner) und ein paar Gründlinge und ein paar Sonnenbarsche. Anfangs waren es 5 Kois...der Goldgelbe ist verschwunden....ich werde wahrscheinlich nochmal einen Goldgelben dazuholen, weil der mir sehr gut gefiel und auch um mal zusehen, ob es dann ausgerechnet wieder der Goldgelbe ist, der fhelt. Dann gibts davon eben keine mehr.
Gründlinge und Sonnenbarsche habe ich auch schon wieder gesehen, aber die sind derzeit meistens noch im tiefen Bereich.
Die letzte Pflanztasche der Böschungsmatten ist bepflanzt. Die Libellen kommen zahlreich und legen gerade ihre Eier mit Paarungsflug ins Wasser ab, grün, rot, blau, große Blaue und Gelbe auch dabei. Herrlich zu sehen und die ersten Pflanzen blühen. seerosenblüten sind utnerwegs. Ist mir ganz recht, wenn sie noch nicht so ausladend sind.
Die Sonnenbarsche haben ihr Balzkleid an mit leuchtendem Streifen an der Schwanzflosse und die Gründlinge sind groß geworden und schwimmen gerne gegen die Strömung. Kein Reiherbesuch, ein Frosch war mal da, scheint aber jetzt wieder weg zu sein. War auch nicht wirklich laut.
Die "Oase" hat sich gut gemacht bisher und ist wirklich auch für mich eine Oase geworden. Gibt immer was zu sehen und die Arbeit an Pumpe und Filter spielt sich ein (derzeit alle 6 Wochen). Sowas kommt ja nie passend und Lust hat man auch nie dazu. ;-)
nicht nur Teich und Ovati. Was mir Klasse gefällt, ist, wie man aus so einem kleinen Garten durch geschickte Anordnung der Pflanzen, Wege, Steine etc. so viel heraus holen kann. Sieht absolut TOP aus.
Nach ja jetzt längerer zeit, kann ich mal ein update machen. Vorgestern war ich mit Wathose mal ne ganze Zeit im Teich, um am "Wasserfall" die Steine umzuschichten.
Ein neuer Filter, der bei gleicher Größe, aber doppelte Leistung bringt ist drin. Pumpe das gleiche. Jetzt gibts also mehr Wasserdurchlaufmenge und so kommt auch mehr raus an Wasser was man die Steine runterlaufen lassen kann.
ABER nach vielem Schichten hier und da, Finger einquetschen zwischen den Bollersteinen und sich abschürfen, stellte ich fest, dass man schon was Schönes fürs Auge bekommt, so wie das Wasser dann runterplätschert, aber zum einen eine ordentlich Geräuschkulisse (auf einmal) und zum anderen natürlich eine große Wasseroberflächenbewegung, durch die man die Fische nicht mehr so deutlich sieht UND die Seerosen teils ordentlich in Bewegung waren, was die bstimmt so nicht mögen. Galt also den Kompromiss zu finden....den hatte ich dann auch gefunden, was jetzt eben kein Wasserfall ist, sondern mehr so wie eine aus den Steinen sprudelnde Quelle.....
JETZT ist natürlich der steinberg eigentlich zu groß, aber die von mir bauliche "Kerbe" für die Errichtung des Wasserfalls, ist ja nunmal da.....die Steine auch....also paar Steine abgebaut und die Karnivoren in die andere Hälfte gesetzt, wo vorher die Stine des Wasserfalls drin waren....nochmal Teichfolie reingelegt und jetzt bastel ich mir noch einen zurecht, dass bei Starkregen der Torf nicht in den Teich ausgespült wird.
Derzeit schaut es so aus....die Karnivoren machen da optisch jedenfalls eine gute Figur und lockern das ganze super auf.
Mein großer immer auf Futter lauernder Sonnenbarsch.
Die vielen Libellen in allen Farben sind immer wieder eine Belohnung und Freude. Trotz tiefem steilabfallendem Rand und keiner Flachwasserzone, habe ich seit dem Anlegen des teiches 2 kleine Koi verloren. Ob es Reiher oder Katzen waren, weiß ich nicht, aber einen reiher habe ich im Garten noch nie gesehen. Im Schnee seine Fussspuren aber schon.
Vielleicht sollte ich 2 kleine Koi in 2 Jahren als gut bewerten....aber so war es ja nicht gedacht.....zumindest mache ich es allen Fischräubern scheinbar schwer.
Viele Grüße
Andreas |addpics|phg-8t-1691.jpg-invaddpicsinvv,phg-8u-6ef6.jpg-invaddpicsinvv,phg-8v-eebb.jpg-invaddpicsinvv,phg-8w-1141.jpg-invaddpicsinvv,phg-8x-3688.jpg-invaddpicsinvv,phg-8y-f144.jpg-invaddpicsinvv,phg-90-b459.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|