Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hier nochmal ein für mich sehr erfreuliches Vorher / Nachher.
Eine kleine aus Samen selbst gezogene Trachy, die ich im April letzten Jahres ausgepflanzt habe. Gekeimt ist sie im August 2012 und war estmal knapp 2 Jahre im Topf. Beim Auspflanzen sah sie dann so aus:
Auf freiem Fuß scheint es ihr deutlich besser zu gefallen. Denn am Ende der zweiten Saison bietet sich nun dieses Bild:
Außerdem noch ein Beispiel, wie unterschiedlich Entwicklung trotz gleicher Erbanlagen sein kann. Diese Bonsai hier ist zu gleicher Zeit gekeimt und stammt aus Samen vom gleichen Blütenstand.
Sie wurde sofort als Keimling ausgepflanzt, hat also schon drei - ungeschützte - Winter im Freien hinter sich. Jetzt ist sie gerade mal etwas über 20 Zentimeter hoch, während die Andere fast 80 hat und schon beginnt, einen Stamm zu bilden.
Mal schauen, wie die Entwicklung weitergeht. Schutz gibt es jedenfalls nur im äußersten Notfall.
Zitat von Lanzagrote im Beitrag #2Hallo Stephan, super Ergebnis für 2 auspflanzjahre! Hast du Dünger mit ins pflanzloch eingearbeitet? Wenn ja, welchen?...
Hallo Sascha,
nee, ich hab da garnix gemacht. Ein relativ großzügig ausgehobenes Pflanzloch. Gut dreifache Ballengröße, was ja bei so nem Mini wirklich kein Problem ist. Den vorhandenen Boden etwa halb und halb mit Blumen-/Palmenerde aus dem Baumarkt gemischt. Ein bißchen Seramis mit dazu. Das war's!
Auch in diesem Jahr nix dran getan. Die bekommt halt beim Rasen Wässern immer ordentlich Wasser ab (was dieses Jahr sehr oft war) und steht sehr sonnig. Aber das ist schon alles.
Hört sich gut an, deiner Trachy scheint es dort wirklich bestens zu gehen und es scheint ihr an nichts zu fehlen, ganz im Gegenteil, viel Erfolg weiterhin und ein fr
Hört sich gut an, deiner Trachy scheint es dort wirklich bestens zu gehen und es sieht so aus als würd es ihr an nichts fehlen, ganz im Gegenteil, viel Erfolg weiterhin und ein fröhliches Wachstum...
Respekt, die hat sich super entwickelt! Trachy-Vergleichsbilder machen immer Spaß, daher hab ich auch mal ältere Fotos verglichen, zwischen diesen beiden liegen 5 Jahre:
Will aber nicht verschweigen dass ich auch Kandidaten hab die seit Jahren stagnieren...teilweise auch selbst gezogene, die heute seit Jahren bei 15-20 cm Gesamthöhe rumeiern, während andere aus der selben Anzucht bei meiner Meinung nach gleichen Bedingungen mittlerweile alleine schon eine Stammhöhe von 30 cm haben. Ist halt wie bei allen anderen Lebewesen auch - es gibt welche mit guten und welche mit weniger guten Veranlagungen.
Kann zwar nicht mit Eurem Wachstum mithalten aber immerhin von 34cm auf gut 60cm Stamm. Gepflanzt zeitig 2014 noch im Topf gut durchwurzelt in der Erde
Gratulation zu Eurem bomben Wachstum Eurer Trachys ,ich liebe solche Vergleichsbilder . Ich muss mal in die Fotokiste greifen und mal nachsehen ob ich auch was finde .