Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
jau, die Hoffnung stirbt zuletzt... Und mit jedem Mildwinter steigt die statistische Wahrscheinlichkeit auf einen Ausnahmewinter im negativen Sinn. Aber das gehört zu unserem Hobby dazu und wer behauptet Palmen auspflanzen sei doch was für Langeweiler, der sollte mal den Nervenkitzel im Winter erleben wenn die Temperaturen mal wieder in den Keller rauschen und man da sitzt, einerseits mit zu Drahtseilen gespannten Nerven, andererseits mit der Sorge um seine heiß geliebten Pälmchen... Ich denke, das können nur Freaks wie wir nachempfinden.
Zitat von René im Beitrag #33Der Tiefstwert war hier im Winter 14/15 bei -6 Grad eine nacht ,im Winter 13/14 auch nur -3 Grad in einer Nacht ,hoffe auch dieser Winter bleibt mild
Dann hättest Du es wärmer gehabt als ich in Düsseldorf, eher ungewöhnlich, wo das Aachener Umland meist 1 bis 3 grad kälter hat, als bei uns in Düsseldorf. Bei mir war es dies Jahr ein paar Nächte am Stück -7 bis -8! Ansonsten kaum unter 0!
das wundert mich jetzt aber schon ein wenig. Tiefstwert des ansonsten doch viel kälteren Düsseldorfer Flughafen war letzten Winter einmalig -6°C. Meine Wetterstation im Garten hatte einen Tiefstwert von -5,2°C aufgezeichnet. Ist der Düsseldorfer Süden doch nicht so mild wie gedacht?
Zitat von Claus Abraham im Beitrag #36 das wundert mich jetzt aber schon ein wenig. Tiefstwert des ansonsten doch viel kälteren Düsseldorfer Flughafen war letzten Winter einmalig -6°C. Meine Wetterstation im Garten hatte einen Tiefstwert von -5,2°C aufgezeichnet. Ist der Düsseldorfer Süden doch nicht so mild wie gedacht?
Ach Claus, jetzt willst Du mich lächerlich machen, das hast Du doch nicht nötig! Ich kann nur sagen, was auf meinen ganzen Aussenthermometern stand, auf irgendwelche durschschnittswerte gebe ich nicht viel!
Und wenn ich Dir sage, dass ich bei mir noch nie -20 Grad hatte, kannst Du mir das ruhig glauben... Und ausgeschlossen habe ich es auch nicht, New York hatte doch vor kurzen erst -40 oder -50 oder so, aber dann hilft auch kein normaler Trachy-Winterschutz mehr. Mit Verlusten muss man immer rechnen, die gehören dazu
sorry, nein, ich will dich bestimmt nicht lächerlich machen. Sollte ein bisschen spaßig sein, ist aber anscheinend nicht so rübergekommen. Also sorry dafür.
Allerdings bleibt es ja dann doch dabei, dass der Düsseldorfer Süden ja anscheinend nicht grundsätzlich milder ist als der Düsseldorfer Flughafen und das sollte dir dann doch zu denken geben. Könnte dann ja für deine geplanten Winterschutzmaßnahmen erst recht zum Problem werden.
sorry, nein, ich will dich bestimmt nicht lächerlich machen. Sollte ein bisschen spaßig sein, ist aber anscheinend nicht so rübergekommen. Also sorry dafür.
Allerdings bleibt es ja dann doch dabei, dass der Düsseldorfer Süden ja anscheinend nicht grundsätzlich milder ist als der Düsseldorfer Flughafen und das sollte dir dann doch zu denken geben. Könnte dann ja für deine geplanten Winterschutzmaßnahmen erst recht zum Problem werden.
Grüße Claus
Hallo Claus,
danke ist nett von Dir, kam mir grad irgendwie verarscht vor und nicht Ernst genommen, nicht nur von Dir. Ich kann es ja auch verstehen, hier haben einige viele Jahre Exotenerfahrung und dann kommt ein ''Grünschnabel'' daher und sagt, er will noch mal die Grenzen der Palmen testen. Aber ich habe nun mal unheimlich Spaß daran, dies auszutesten und meine eigenen Erfahrungen zu machen und diese hier zu dokumentieren, ebenso die negativen, besonders gerne die negativen, weil ich so wiederrum späteren Grünschnäbeln helfen kann und dann diese vieleicht auch belächle und sage, die werden es schon merken... Das heißt aber nicht, dass ich andere Meinungen nicht Ernst nehme, wenn ein anderer schreibt, dass die Butia bereits ab -3 Blätterschäden bekommt! Das nehme ich schon wahr, kannst Du mir glauben, ''wie ein Schwamm''.
Und natürlich freue ich mich auf darauf, positives zu berichten!
solche Temperaturunterschiede können ganz schnell in Abhängigkeit der Bedeckung entstehen, und das auch auf relativ kleinem Raum. Deshalb war die tmin in der einen Nacht Ende Dezember 2014 auch in vielen süddeutschen Orten relativ tief -15 und tlw. noch tiefer.(auch Südwest: Freiburg -11, Stuttgart -11) Bei mir hingegen dank auftretender Bedeckung in der Nacht "nur" -8. Aber selbst bei uns gab es die letzten beiden Winter tmin-10 und -8 was ja relativ human ist.