Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hi @pheno Melde mich kurz mal von meiner Sonnenliege aus . Bei Phillips gibt es aber nur den von 8 - 16 mm Körnung ( zumindest meiner Kenntnis nach). Den habe ich auch, finde aber, das er auf kleinen Flächen zu groß wirkt. Da sieht der 2 bis 8 mit untergemischt meiner Meinung besser aus. Es wurde schon mal an andeerer Stelle darüber berichtet und ich denke 21 Cent/ Liter ist ein super Preis. Gruß Jubi
Tolle Teile hast Du da bekommen Stephan. Die fehlt noch in meiner Sammlung ..... Lavamulch wird bei mir auch überall verwendet, hab sicher schon 4-5 Tonnen im Laufe der Jahre in den Garten geschafft, sei es als Abdeckschicht oder als Zusatz beim Substrat.
Hab rund 70 km von mir entfernt einen Steinbruch mit Lavaabbau, da kostet mir die Tonne 65 Euro
danke, habe lange geschaut. Aber einen Steinbruch mit Lavaabau habe ich hier in der Gegend nicht gefunden. Super bei Dir, Schnäppchen!
Schönes Wochenende!
PS: Von der Insel habe ich inzwischen die Zusage, dass der Versand nach Deutschland demnächst preiswert organisiert werden kann. Wenn Du nix findest, bitte PN!
Ansonsten frag mal bei Dirk an. Die allergeilsten, aber leider und zu Recht nicht allergünstigsten Princeps ever! Und ich glaube wirklich, dass diese Palme in keiner Exotensammlung fehlen darf. Mein absoluter Liebling, nachdem ich die Große bei Dirk mal live gesehen habe...
Guten Abend allerseits Stimmt ja, ich glaube mal Reinhard zum Lavaplitt gefragt zu haben. Hallo @grünerdaumen ( Reinhard ), weist du zufällig,ob der Steinbruch in deiner Gegend auch über Spedition verschickt? Bei einem Preis von 65 € die Tonne, kann man schon mal über den Versand reden. Gruß Jubi
sehe ich auch so. Die intensive Weißfärbung auch der alteren Blätter auf der Unterseite fehlt. Ebenso der Blattstiele. Die Blätter sind zu klein und zu zahlreich für ne Princeps. Der Hanf ist bei Princeps viel dunkler.
Also deutlich ne Fortunei mit Wagnerianus Touch. Aber ne Schöne.
die Princeps die ich kenne, hatten in dem Alter am Stamm fast schwarze Fasern. Und in der Tat viel größere und weniger Fächer mit einer intensiveren, weißen Färbung der Unterseite. Also würde ich "Nein" sagen.
Zitat von Jubi im Beitrag #36Guten Abend allerseits Stimmt ja, ich glaube mal Reinhard zum Lavaplitt gefragt zu haben. Hallo @grünerdaumen ( Reinhard ), weist du zufällig,ob der Steinbruch in deiner Gegend auch über Spedition verschickt? Bei einem Preis von 65 € die Tonne, kann man schon mal über den Versand reden. Gruß Jubi
http://www.pauliberg.com/ .......ob die von Ö nach D liefern ...... keine Ahnung Jubi aber fragen kostet ja nix ;-) ......
Zitat von Flo im Beitrag #9Ich habe ein paar Samen von Aldert via EPS bekommen, aber bislang tut sich noch nichts. Auch, wenn ein hässliches Entlein rauskommen sollte, ist es trotzdem interessant.
Flo, Ich habe auch Samen der wagnerianus x princeps von Aldert bekommen und Heute sah ich das die ehrste Samen gekeimt sind. Wie sieht es bei dir aus?
Hi @Stephan_M Geht zwar nicht um die Princeps, wollte aber nur mal kurz bescheid geben, dass ich bei dem Lavamulch 2-8mm auch zuschlagen werde. Sollte ich vorher nochmal bei Kiesundco anrufen, um zu klären, dass ich in Säcken geliefert bekomme? Habe lange mit mir gehadert und jetzt meine Frau auch überzeugen können, dass es eine gute Investition ist. Da sie jetzt ja stolzer Besitzer über ein neues Blumenbeet ist und die Frage hoch kam, abdecken mit Rinden- oder Lavamulch fiel mir dein Beitrag vom 6. 7. wieder ein. Der Preis da ist unschlagbar. Habe zwar auch wo anders nachgefragt, wollte aber nicht gleich den ganzen Steinbruch kaufen . Nochmal danke für die Information. Gruß Jubi
Zitat von Flo im Beitrag #9Ich habe ein paar Samen von Aldert via EPS bekommen, aber bislang tut sich noch nichts. Auch, wenn ein hässliches Entlein rauskommen sollte, ist es trotzdem interessant.
Flo, Ich habe auch Samen der wagnerianus x princeps von Aldert bekommen und Heute sah ich das die ehrste Samen gekeimt sind. Wie sieht es bei dir aus?
Sorry, das habe ich übersehen, bei mir ist leider nix gekeimt.. Der Keimbeutel lag eine Zeit in der heissen Sonne, eventuell habe ich sie gekocht...
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -