Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Kurzes Apdate meiner Butia konnte heute den Sperr ziehen.
Nun wie sollte ich jetzt weiterverfahren wenn ich sie retten will? Loch hab ich ausgespült, sollte man jetzt das Loch vor Regen schützen? Was meint ihr hat sie noch eine Chance?
Roli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
wann und ob die Butia wieder austreibt, kann niemand sagen. Ich würde ihr bis mindestens nächstes Jahr Zeit geben. Von kurzzeitig -8°C stammt der Schaden wahrscheinlich nicht. MM ist es die typische Speerfäule.
Habe bei.meiner großen auch das selbe Problem ... Denke aber das sowohl meine znd deine da wieder werden auch wenns vl ein bisschen dauert bis wieder ein gesunder Speer kommt :)
Hallo Kevin hat es deine auch so erwischt hoff sie erholen sich wieder! Halt euch natürlich auf den laufenden! Hat schon jemand so einen Schaden bei einer Butia gehabt?
denke die Regenerationsfähigkeit einer Butia ist sicher nicht so gut wie zb. bei einer Trachy ..... da bei Speerverlust immer der Grad der Schädigung (Herz)die große Unbekannte ist, würde ich jedenfalls den Speerbereich desinfizieren und anschließend trocken halten und auf einen warmen Sommer hoffen.
Hallo hier ein Update meiner Butia. Es sieht nicht gut aus fast alle alternden sind braun. Könnte auch noch kein Wachstum feststellen, ich glaube das wird nichts mehr aber ich gebe ihr heuer noch die Chance wenn ich bis zum Winter kein Wachstum feststellen kann wird sie auch nicht geschützt.
Roli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo Roli, tut mir leid um deine Butia. Die war schon ordentlich groß. Hab das gleiche diesen Winter mit einer kleineren selbstgezogenen erlebt. Regenerativ sind die Butias leider nicht so toll.
Abwarten, aber ich mache mir da auch wenig Hoffnung. Bei mir war es eine Butia e. Butia y. trotz gutem Schutz auch Speerverlust, aber sie baut nicht ab. Mal sehen.
Hallo Roli, ich würde die Palme entfernen - das ist nur eine Folter des Gärtner-Herzes den ganzen restlichen Sommer über und so wie das ausschaut wird das nix mehr. Ich würde mich da nicht unnötig quälen. Schade um die Pflanze. Kopf hoch Florian
bei meiner B.odorata konnte ich, vor 3 Wochen den Speer etwa 30cm aus dem Stamm ziehen. Obwohl die meisten Blätten noch grün sind vertrocknete der Speer und sie wuchs nicht. Ich habe vorsorglich Netzschwefel in die Wunde gestreut. In das Loch kam ein Markierungsstab (Makierrung am Stab und an einem Blatt) und so konnte ich relativ schnell feststellen dass sie pro Tag ca. 1,5cm schiebt. Aktuell ist der neue Austrieb nur noch einige cm von der Öffnung entfernt, sie lebt also und wächst. Du solltest das mit dem Markierungstab nochmal testen. Tut sich nichts schließe ich mich meinen Vorrednern an (ausgraben, in den Topf, sonnig in die Nähe des Komposthaufens stellen, wenn dann im Spätsommer nichts passiert ist ...dann.....) Schade drum, aber lieber Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.. Gruß M.
Hallo eine Markierung ist gemacht. Ich messe jede Woche mal nach aber leider bis jetzt keinen Millimeter Wachstum. Ja das stimmt ist kein schöner Anblick aber ich gebe ihr die Chance. Wenn sie bis zum Winter kein Wachstum zeigt wird sie ersetzt!
bei meiner angeblich toten Brahea armata, bei der alle blätter braun wurden und das bereits herauskommende Blatt und der Spär zum herausziehen waren, hat vor zwei Wochen das Wachstum angesetzt. gerade als ich sie entsorgen wollte. jetzt ist es schon gute 7 cm heraus gekommen :-)
lg silvia
je mehr Palmen man pflanzt, desto weniger Platz bleibt für Unkraut übrig
Bei meiner Butia yatay mit dem Riesenloch in der Mitte, schiebt sich was hellgrünes relativ schnell jetzt hoch...freut mich sehr, weil die optisch da schon top ist und auch keine Blätter abgebaut hat. Butia eriospatha nicht ganz so vollsonnig stehend, hat alle Blätter bis auf eines abgebaut und innen ist was fühlbar, aber noch nicht sichtbar.
Die große Princeps mit Speerverlust zeigte heute auch ein hellgrünes Krüppelblatt (fast nur Blattstiel), aber sie schiebt und hat ja noch einige Monate zum Wachsen.
Also Zeit geben und abwarten...ist eben ein Geduldshobby, was wir da haben.