Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
ich habe mich grade hier in Exoten&Palmen angemeldet.Wenn ich mich irgendwie für alle vorstellen kann dann würde ich das gerne tun,habe es nur noch nicht gefunden. Ich habe mal eine Frage. Kann man vom Durchmesser des Caudex einer Cycas in etwa auf die Anzahl der neuen Wedel schließen.
Herzlich Willkommen. Du kannst dich gerne auch im Offtopic Bereich vorstellen und ein Thema dazu aufmachen.
Genau sagen kann man das bei Cycas siche rnicht auf den Wedel genau, jedoch wird eine Cycas mit dickem Caudex ein entsprechendes Alter haben und auch im gesunden, vitalen Zustand auch mehr Wedel machen, als eine Cycas mit kleinem Caudex. Wenn die Cycas zwar einen dicken Caudex hat, aber wurzellos ist, blattlos, einfach in einem ungesunden Zustand, kann es auch passieren, dass sie mit gleichem Caudex vitaler Zustand 20 Wedel macht und so nur 6-7, weil sie eben erstmal auf die Beine kommen muss.
Junge Cycas machen ja anfangs nur ein Blatt, dnan zwei und später hat ein Kranz auch mal 30 oder 40 Blätter, dann ist der Caudex auch entsprechend dick und die Versorgung stimmt.
Hallo Flo, Von Frank werden wir nichts mehr hören, er hat sich vor einigen Wochen vom Forum verabschiedet. Wenn die Pflanze an die Sonne gewöhnt ist und während des Austriebes viel davon bekommt, wird der Wedel farblich und von den Proportionen her am schönsten. Mein Cycas Cainsiana legt jetzt auch los und bekommt sein 4. Blatt :) Gruß Danny
Hallo Danny Das mit dem an die Sonne gewöhnt ist so eine Sache. Ich war wirklich überzeugt, ihn sachte, nach und nach der Sonne ausgesetzt zu haben, aber er hat trotzdem etwas Sonnenbrand bekommen.. Aber das neue Blatt wird sicher trotzdem schön (hoffe ich:-)).
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Hallo Torsten Nein, er hat mir einen speziellen Düngermix geschickt. Keine Ahnung, was da genau drin ist.
Alle meine C. revoluta x taitungensis und debaoensis treiben auch aus und sogar ein Encephalartos lebomboensis x altensteinii, von dem ich dachte, er sei mausetot. Ich mache nächste Woche mal ein Foto (bin gerade abwesend). LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Heute mit der Post gekommen,Dioon spinulosum. Ca.15cm Caudex ,saftig grün und unten aus dem Topf sind gesunde Wurzeln zu sehen. Für 17€ auf jeden Fall ein Versuch wert! Und so wie es aussieht dauert es nicht lange bis Blätter kommen.Hoffe ich!
Hallo Torsten, die Frage ist welcher Horridus :) Der kleine hat etwas Sonnenbrand von meiner neuen LED, man sollte es also nicht damit übertreiben. Für das neue Blatt habe ich dann eine andere Lampe mit größerem Abstand genommen. Der große hat auch ein neues Blatt (das rechte) im Frühjahr bekommen, musste aber teilweise hinter dem Fenster stehen, da er noch nicht an die Sonne gewöhnt war. Gruß Danny