Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Ja bin gespannt ob du Recht behältst mit 2Blättern ;-)
Über Nacht hätte ich den Topf natürlich wieder rein geholt.Nur raus wenn es 15Grad und wärmer wird und dann an einen absolut trockenen und geschützten Platz im Schatten.
Schatten ist zu dunkel und die mögen es auch nicht, wenn sie Blätter machen ständig bewegt zu werden! Südfenster aber nicht zu warm mit zusätzlich volle Pulle Heizung oder so, das wäre jetzt am besten...
Zitat von Frank SL im Beitrag #44Ohne besondere Kenntnisse werden sie sich niemals prächtig in Töpfen entwickeln, sieht man ja an dem ebay lehmannii. Pflanzen in Töpfen können ja nicht weglaufen und müssen halt mit den jeweiligen Pflegebedingungen klar kommen...
Hallo Frank, na endlich mal eine Antwort wo ich mit auch was anfangen kann. Vielen Dank. Mich würde zB. auch interessieren, wie du Düngst, welche Erde, wann die rausgestellt werden, Überwinterung dunkel hell, kalt wärmer... usw. natürlich müssen dann deine Angaben, nicht auf jeden 100 % zutreffen, der so Pflanzen pflegt, aber man hätte mal ggf. eine Richtung!
Wir haben heute die rumphii geholt und ich steh vor einer herrlichen Pflanze, hab 100000 Fragen und keine Antwort drauf. Du sagst selber aber immer, schade drum das es in Foren immer weniger Fachunterhaltung gibt, selber aber keine voran treibst.. Tja drum der Link, was sollte ich damit, ich will ja auch nichts falsch machen und bin da oben drum dann etwas ungehalten geworden. Sorry, Na ich hab die erstmal durchdringend gegossen (das sagte der Sohn, das ich auch jetzt schon gaaanz schwacher Kuhdung brühe düngen soll) ... und werde die erstmal beobachten...
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
nochmal, ich habe absolut keine Ahnung über diese Art und würde an deiner Stelle googel bemühen. Oder bei FB...Planet Cycad, Cycads, Indonesian Cycad Community, Cycadfrieds Community. In die Gruppen beitreten, Bilder schauen und bei wem ne geile Cycas rumphii im Topf zu sehen ist Löcher in den Bauch fragen...
So mach ich das auch...ansonsten hier ist ein Link, Freeware sozusagen für den Anfang, das Feintuning muss man dann selber machen...
Bei den Pflanzen von Flo oder Torsten allerdings kenne ich mich ein wenig aus und nur deswegen schreibe ich bei den Beiden etwas dazu. Wobei ich noch nicht weiß, ob meine Düngermischung bei Flo´s Substrat überhaupt funktioniert...ist ein Test, sehen wir im Oktober.
Zitat von Frank SL im Beitrag #50ich habe absolut keine Ahnung über diese Art und würde an deiner Stelle googel bemühen. Oder bei FB...Planet Cycad, Cycads, Indonesian Cycad Community, Cycadfrieds Community. In die Gruppen beitreten, Bilder schauen und bei wem ne geile Cycas rumphii im Topf zu sehen ist Löcher in den Bauch fragen...
So mach ich das auch...ansonsten hier ist ein Link, Freeware sozusagen für den Anfang, das Feintuning muss man dann selber machen...
Vielen Dank Frank, na das ist doch mal Klasse...ein Paar Seiten wo man sich umsehen kann.
LG
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Hallo André, hast du einen Pollenspender auftreiben können? Mein Vater hat eine männliche Furfuracea, aber sie hat schon Jahre nicht geblüht. Gruß Danny
Hallo Danny! Als Pollenspender könnte kommt nur meine Zamia pumilla in Frage. Ich weiß aber nicht, ob das möglich ist. Die steht ca. 5 Meter entfernt und blüht eigentlich ständig. Es sind aber nur drei Samen, die sich zu entwickeln scheinen. Gruß André
Hallo André, Wenn sich nur drei Samen entwickeln, ist es ja zu schade um nachzusehen, ob sie befruchtet wurden. Ohne künstliche Befruchtung klappt es meistens außerhalb vom Heimatstandort nicht und die Samen bleiben taub. Gruß Danny
Bei mir tut sich auch wieder etwas, kleiner tegulaneus macht das 4. Blatt. Ganz schön fett was da raus kommt, das 3. habe ich letztes Jahr versaut und abgeschnitten, war ihm da zu kalt draußen im Mai.
Steht auch nur Südfenster mit Reflektor, mal schauen wie es wird...
Servus Frank! Na klar lebt der noch! Die Temperaturen am Tag sind seit gestern allerdings nicht so dass er ins freie kommt.Also bleibt er bis auf weiteres drinnen am Südfenster. Wie sieht dein Reflektor aus? Bin auf Arbeit gerade nebenbei dabei mir einen aus einem Reflektor einer alten Neonröhrenlampe zu basteln. Dieser wird halbrund und kommt dann von außen an den Topf als Alternative zur Alufolie.