Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
danke für die tollen Bilder, macht immer wieder Spaß solche anzuschauen. Mit den vielen Trachysamen mußt du es machen wie Felix erzählt hat mit dem Kaugummiautomaten bestückt mit Trachysamen in Südtirol, einmal drehen 50 Cent
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hallo Jürgen,
danke für die Bilder. Das sieht mit dem Steinbeet im Vordergrund und den Trachys im Hintergrund sehr mediterran aus. So einen steinigeren Bereich brauche ich eigentlich auch noch. Hat Flair, ist gut für drainageliebende Exoten und das Unkraut kommt auch nicht ganz so stark durch. Die Allgäuer hier setzen ja zwangsläufig u.a. stark auf die Topfkultur. So viele Pötte könnte ich leider garnicht unterbringen. Hoffentlich können sie noch lange an der frischen Luft bleiben.
[quote="Olli"|p28526 Hoffentlich können sie noch lange an der frischen Luft bleiben.
Grüße
Olli[/quote]
Hallo Olli,
ja, das hoffe ich. Bis jetzt hat der Spätsommer/Herbst uns sehr enttäuscht. Entgegen der langjährigen Regel, dass bei uns in dieser Zeit immer mal längere trockene und sonnige Phasen herrschen, sind diese bis jetzt gänzlich ausgefallen. Es gab die letzte Zeit immer nur mal 1 -2 Tage die trocken waren und es soll die nächste Zeit auch nicht viel besser werden. Für das kommende Wochenende wird die Schneefallgrenze auf 1000 -1200 Metern angegeben. Darum habe ich gestern schon angefangen die nässeempfindlichen Yuccas und Agaven in's Gewächshaus zubringen, normaler Weise habe ich das sonst immer erst Ende Oktober gemacht.
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1164mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1782h Tmin: -23,7°C Tmax: 34,9°C (2005-2015)
Heute wieder einmal ein aktuelles Update bei Regenwetter und noch milden 8 Grad. Die unsichere Wetterentwicklung bei uns hat mich vor einigen Tagen bewogen mit dem Einpacken der Trachys anzufangen. Für morgen wird uns Schnee prophezeit. Nun stehen die Türme wieder im Garten, die beiden größten sind 5 und knapp 5 Meter hoch. Langsam wird meine Leiter zu klein um die Hauben überzuziehen. Um die Palmen besser knebeln zu können, habe ich mich heuer entschlossen an jeder der großen Hanfpalmen einige intakte Fächer abzuschneiden. Es sind aber noch genug dran geblieben.
Letztes Jahr ausgepflanzte Trachy, mit Lichterschlauch, Vliessäcke und am Stamm Schilfmatte geschützt.
Basjoo-Schutz
Die beiden Großen
Im schmalen Vliesschutz ist eine zusammen gebundene Albizie, sie will ich nur manuell beheizen wenn mal -15 Grad und darunter anstehen.
Nässeschutz im Trockenbeet für Agaven und kleine Yuccas
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1164mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1782h Tmin: -23,7°C Tmax: 34,9°C (2005-2015)
Hi Jürgen Klasse Bilder. Wie lang ist deine Albizie schon ausgepflanzt? Sollte es doch einmal so kalt werden, so werde ich meine mit einem XXL Vliessack und Grabkerzen schützen. Gruß Jubi
Zitat von Jubi im Beitrag #55Wie lang ist deine Albizie schon ausgepflanzt?
Hallo Jubi,
ich habe sie letztes Jahr im Frühjahr gepflanzt. Sie habe ich selbst ausgesät und wurde viele Jahre im Topf und Kübel gehalten. Hat auch schon dort ordentlich geblüht. Beim Spätfrost heuer, Ende April, hat es sie dann ziemlich erwischt und folglich sehr spät im erst Juni ausgetrieben. Dazu kam, dass eine Schnecke dann auch noch die ersten Austriebe verspeist hat. Bis zum Herbst gab es dann doch noch bis zu 80 cm lange Austriebe, die aber noch nicht gut ausgereift sind. Deshalb habe ich sie zusammen gebunden, was sehr gut geht, ein Heizkabel herumgelegt und mit einem Vliessack mehrfach umwickelt. Bestromen will ich nur wenn es A...kalt wird. Bin gespannt wie sie über den Winter kommt.
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1164mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1782h Tmin: -23,7°C Tmax: 34,9°C (2005-2015)
Zitat von halcyon84 im Beitrag #58Gibt es eine Möglichkeit das die so noch ausreifen?
Die Samen werden auch jetzt wenn sie abgemacht sind noch blau und sollten schon keimfähig sein. Die letzten Jahre haben jedenfalls immer welche im Mutterpflanzenumfeld gekeimt.
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1164mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1782h Tmin: -23,7°C Tmax: 34,9°C (2005-2015)