Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hall Jürgen, danke für die Infos. Das mit der Ventilation war in der Hinsicht interessant, da wir ja auch einiges an Pflanzen im dt. Gewächshaus über Sommer anziehen. Vieles funktioniert dabei problemlos nur manche - vermutet robuste - Arten wie Erythrina, Eukalyptus, Melaleuca, Dalbergia u.a. litten immer dann, wenn an trüben Tagen oder ab Frühherbst die automatische Lüftung durch erhöhte Temperatur bei Sonnenschein gefehlt hat. Dann wurden Blattkrankheiten oder Laubfall zum Problem. Aus dem Grund verfrachten wir die Anzuchten auch schon im September in den Süden, da sie im Oktober im Gewächshaus nur noch vegetieren. Die Wartezeit bis zur Pflanzsaison ab November überbrücken dort dann mit automatischer Beregnung im Freiland.
Ich habe ähnliche Furcraen : F. bedinghausii und die im Süden oft anzutreffende F. foetida, die ich auch durchs Bulbillensammeln gewonnen habe.
Superschöne Bilder Jürgen, jetzt kann man's richtig geniessen. Bin ja seit heute wieder in der Arbeit, schmeckt noch nicht so recht . Die Albizien blühen bei mir jetzt auch alle, sind eine meiner Lieblingspflanzen. Na dann gut gieß und bis demnächst mal!