Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Zitat von KleinerSkink im Beitrag #104Um zum Thema zurückzukommen; ich habe dieses Jahr ein wenig experementiert und dabei festgestellt, dass es dem Oleander egal ist, ob man die Schoten abschneidet oder eben nicht, ich konnte weder mehr Blüten noch wenig feststellen.
Hallo, mein Opa sagte immer, alles was blüht und dann Samen bildet, schwächt die Mutterpflanze. Ich habe da auch noch keine großen Unterschiede feststellen können außer, das das Holz irgendwie besser ausreifte ohne Bälge. Sonne, Sonne und Wasser sind des Oleander´s Elixier und ein Garant für reichliche Blüte. Diesjahr war Hammer.
Der Unterschied zwischen Mensch und Gärtner: Der Gärtner greift nur da ein, wo es sinnvoll ist. Wolfgang J. Reus
ich kann leider nur von Erfahrungen aus zweiter Hand berichten, eine Bekannte von mir hatte ein haus in Wien 22 mit einem südseitigem Garten, in demich ein paar Mal auf Besuch war, direkt an der Hauswand hatte sie einen Oleander, gezogen aus einem Steckling aus Kroatien. Natürlich habe ich sofort gefragt, was sie im Winter macht, die Antwort war "gar nichts". Die Pflanze stand dort schon über ein Jahrzehnt und hat Fröste bis -15°C überstanden, worauf er natürlich zurückfror, aber immer wieder austrieb und sicher 2,5 m hoch war. Wenn es bei uns in Wien so kalt ist, haben wir allerdings tagsüber strahlenden Sonnenschein, wo die Hauswand natürlich erwärmt wurde.