Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Komme gerade aus der Toskana zurück und habe ein paar Bilder und ein paar Samen der Jubaea aus Pisa mitgebracht. Falls jmd Interesse daran hat, bitte pm.Schicke die Samen dann per Post. Leider stehen im Botanischen Garten in Pisa nur noch zwei große Jubaeas. Die Dritte im hinteren Bereich des Gartens hat es dahingerafft.
Lars
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Ich vermute mal, die Washi auf dem letzten Bild wird nicht mehr geschützt...
Hat die eine halb verdeckte Phoenix im Hintergrund auf dem ersten Bild den bösen Käfer oder sieht das nur so aus? Und weißt Du, wie es die Jub erwischt hat? Altersschwäche oder etwa auch das Viehzeug?
Der kahle Stamm auf dem letzten Bild gehört(e) zu einer Jubaea, nicht zu einer Phonix. Woran sie letztendlich starb, weiß ich nicht. Ich hatte doch deutlich mehr Anfragen als vermutet und habe mich nun für eine Person entschieden. Bitte nicht knarzig sein, dass es nicht für alle reicht. Ich bringe beim nächsten Besuch in Pisa gern mehr mit. :)
Zitat von Lars im Beitrag #5Der kahle Stamm auf dem letzten Bild gehört(e) zu einer Jubaea, nicht zu einer Phonix. Woran sie letztendlich starb, weiß ich nicht.
Hallo Lars,
ich meinte eigentlich nicht den kahlen Stamm, sondern die Phoenix mit den hängenden Wedeln etwa in Bildmitte im Hintergrund auf dem ersten Bild. Da sieht man, weil das verdeckt ist, nicht so recht, ob es oben noch aufrechte Wedel gibt, oder, ob sie dieses typische vom Rüssler verursachte Bild des Jammers zeigt. Sieht aber eher nicht so gut aus.
Und auf dem letzten Bild, das war echt eine Jub? Der Stamm sieht so dünn aus.
Achso, die stand im Zoo von Rom. Ich hab das Bild eher wegen der Syagrus gemacht :D Die zerfetzte auf den Bildern in Pisa war tatsächlich eine Jubaea. Kannst du bei der Google-Bildersuche sehr gut erkennen. Aufgrund der Baustelle konnte ich nicht nah genug an den Stamm kommen, daber ich vermute, dass er recht matschig sein wird.