Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Warum öffnet meine Trachyc. ihre Speere obwohl sie noch garnicht ganz aus dem Stamm herausgeschoben sind ? Jemand eine Idee ? Hab mal gehört das es passiert wenn ein Wurzelschaden vorliegt, kann das jemand bestätigen ?
Hallo Gerd, möglicherweise ist das ein "steckenbleiben des Blattes" ! Meine Eltern hatten auch 2 solcher Palmen. So ein Phänomen gibt´s auch bei Blütenpflanzen. Ich weiß das sie dann, den Dünger der Phosphor betont war, gewählt haben. Auch, wurde dann mit viel wärmerem Gießwasser gegossen. Ich hatte bisher noch nicht son Exemplar, ggf. helfen dir die "Erfahrungen" meiner Eltern hier weiter.
LG
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hi,
ist sie denn ausgepflanzt? Im Pott könnte man einen mögliche Wurzelschaden ja schnell überprüfen. Ansonsten nach Wühlmausspuren etc. suchen oder vorsichtig(!) am Stamm wackeln um die Standfestigkeit zu überprüfen. Wenn man von einem "Steckenbleiben" im Sinne von "eingeklemmt" spricht, so kann es helfen im Bereich der Wachstumsöffnung die alten Blattbasen tiefer runterzuschneiden, um Druck von der Wachstumsöffnung zu nehmen.
Zitat von Agave im Beitrag #2 Auch, wurde dann mit viel wärmerem Gießwasser gegossen. LG
Hab ich ganz vergessen zu erwähnen, das Wasser hatte eine Temperatur von 38-40 Grad!
LG
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!