Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Zitat von Bamboo im Beitrag #13blauer Ziersalbei hätte optisch denselben Effekt......winterhärter..............günstiger in der Anschaffung...............aber "gewöhnlicher"
Naja, ich dachte hier eher an die Blattformen (lilienartig), als an die Blüte ... Wobei die natürlich auch wichtig ist ... ;)
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
Hi Eiko, Hammer Perspektiven. So schöne Bilder deiner Trachys... und andere Palmen in Einklang mit Farnen - Alles echt gut genährt und gepflegt aussieht!
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Hallo Reiner, ja die Artischocken sind dieses Jahr besonders prall und früh dran......gut gedüngt und viel gegossen
Hallo Nrico, du hast natürlich recht: sowohl Blüte als auch Blattform sind entscheidend!
Hallo Andreas, eine Weinrebe steht doch dort in unmittelbarer Nähe zur Liege über Seile abgespannt im Garten-Eingangsbereich. Deine Warnung bezüglich Ziersalbei ist Gold wert. Super, Danke!
"Innenraum"?......lach..............man merkt, dass wir gerade Fußball-EM haben.............
Vielen Dank, dass es dir gefällt.....und..............du hast recht..................meine Kinder brauchen auch noch ein wenig Platz für Wasserschlachten oder Badminton-Netz in der Mitte des Gartens/Parks....
Fußball im Garten leider verboten......sonst wäre schnell alles kaputt..............und Bolz-Platz ist gleich um die Ecke....:-)
Das mit der Fragesie war die richtige Entscheidung ,das hat was Wie auch immer Du Dich entscheidest ,Dein Garten ist der Hammer und egal was Du dort hin pflanzt ,es ist nur das Sahnehäubchen Ich würde eine panaschierte Yucca fillamentosa empfehlen ,die sind immer ein farbklecks
Hi Eiko, kann mich auch gar nicht satt sehen.... die Trachys alles bei dir im Garten, so gut genährt zeigt den Grünen Daumen. Vl. kannst du uns mal dein Düngerezept verraten?
LG
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
wundere mich, warum mein Bambus, selbe Sorte, obwohl viel kleiner, genau so beschissen aussieht. Tollerweise hast Du ein Bild von diesem Blüten gezeigt. Muss morgen direkt mal nachschauen. Hab den Verdacht, dass die Spitzen genau so aussehen. Stirbt der ab, wenn er geblüht hat? Falls dem so ist, bleibt mir wohl auch keine Wahl.
Liebe Gřüße Stephan.
Finde deine Ecke mit dem Blick auf die Palmen jetzt viel schöner!
Hi Stephan, wenn eine Bambus-Sorte blüht, dann blüht sie wohl deutschlandweit........Bambus wird nach Blüte unansehnlich und stirbt langsam ab, dass kann aber mehrere Jahre so gehen. Es gibt auch sogenannte Trockenheits-Stress-Blüte, davon sind meist nur einzelne Halme betroffen, die schneide ich rechtzeitig raus!
Hi Agave, kein Düngerrezept......ich dünge eigentlich nur sporadisch die Kübel, bzw. bei Neupflanzung Hornspäne und Rinderdungpallets, ach ja, die XXL Gunneras haben 2 Schubkarren Pferdemist im Frühjahr bekommen.......also lieber organisch und lieber wenig bis nix. Wir haben einen guten, schweren Lehmboden, der lange die Feuchtigkeit und die Nährstoffe hält. Ich glaube persönlich, dass das Thema Düngung überbewertet und das Thema regelmäßige und ausreichende Wassergabe unterbewertet wird. Palmen werden schon seit Jahren gar nicht gedüngt.....
Hi Rene, Danke das es gefällt, Yucca fillamentosa gefällt mir auch sehr gut, ist aber für diesen Bereich zu stachelig und bekommt bei mir leider schnell Pilz-Flecken aufgrund des feuchten Bodens
rechte Ecke: Kübel-Agapanthus in Knospe bzw. in Blüte.......freier Blick auf die Palmen......war die richtige Entscheidung, sich von der strohigen Fargesie (Bambus) zu trennen.....
Zitat von Bamboo im Beitrag #26Hi Agave, kein Düngerrezept......ich dünge eigentlich nur sporadisch die Kübel, bzw. bei Neupflanzung Hornspäne und Rinderdungpallets, ach ja, die XXL Gunneras haben 2 Schubkarren Pferdemist im Frühjahr bekommen.......also lieber organisch und lieber wenig bis nix. Wir haben einen guten, schweren Lehmboden, der lange die Feuchtigkeit und die Nährstoffe hält. Ich glaube persönlich, dass das Thema Düngung überbewertet und das Thema regelmäßige und ausreichende Wassergabe unterbewertet wird. Palmen werden schon seit Jahren gar nicht gedüngt.....
Damit hast du völlig Recht! Man kann KEINE Allgemein gültige Ratschläge geben. Jeder kann (muss) selbst seine Pflanzen beobachten, daraus schlussfolgern, dann Handeln. Du hast für deine Pflanzen, mit der gegebenen Bodenbeschaffenheit , Standort optimal abgestimmt und das genau sieht man den Pflanzen an, macht für mich den Grünen Daumen aus. Perfekt, wirklich schöne Anlage!
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!