Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo, eigentlich hält man es ja kaum noch für möglich das dein Garten noch schöner werden kann aber du beweist es jedes Jahr aufs neue! Wahnsinn wie sich die Pflanzen entwickeln und wie gut alles zueinander passt. Gruß Reiner
Bei mir stehen jetzt fast alle Palmen fett in Blüte. Hier mal exemplarisch ein paar Beispiele:
Es soll ja tatsächlich Typen geben, die diese "Maiskolben" hässlich finden und sie abschneiden, angeblich soll so die Palme ihre Kraft nicht in die Blüte verschwenden......so´nen Quatsch.........KASTRATION
Ich finde, es ist ein wunderschönes knallgelb zwischen den grünen Palmenwedeln!!!
Hi Eiko Hoffe es geht für dich in Ordnung,wenn ich hier dir die Bilder vom Bambus einstelle zwecks Bestimmung. Muss die Zeit nutzen bevor es wieder anfängt mit regnen. Und so sieht es aus wenn man nichts unternimmt und der Bambus explodiert. Muss den unbedingt dieses Jahr umsetzen wie gesagt in die Rhizomsperre. Schon mal vorab danke. Gruß Jubi
Hi Eiko Den Verdacht hatte ich auch schon. Das ist wahrscheinlich der am häufigsten verkaufte Bambus in den Baumärkten. Ich klaube der verträgt am meisten Frost und braucht eine Rhizomsperre. Jedenfalls danke für die Auskunft. Gruß Jubi
Aber ... streng genommen habe ich neben dem bissetii noch ein paar andere Sorten erfolgreich ausgepflanzt u.a. Phyllostchys Spectabilis, Aureocaulis und Nigra. Haben alle die vergangenen Winter überlebt. Wenn Du genug Platz und eine freie Fläche hast, kannst Du durch regelmäßiges Übermähen den Hain auch klein halten. Ich hoffe allerdings, dass die Teile nicht doch irgendwann mal beim Nachbarn in der Garage austreiben
Schei... nur das sie in Richtung meines Hauses wachsen. Wüste schon welchen Nachbar ich damit eine Freude machen könnte. Würde meine, dass sie pro Jahr ca. 1m unter der Erde zurück legen. Irgend wo im Internet habe ich mal Fotos gesehen, wie sie sich durch ein Terrasse und anschließend ins Mauerwerk eines Hauses vorarbeiteten – war nicht schön. Gruß Jubi
dann würde ich das ohne eine massive Wurzelsperre NICHT riskieren. Bei mir steht der Hain quasi frei und mit viel Platz auf einer Rasenfläche auf einem großen Grundstück. Und bis zum Nachbarn sind es ordentlich ein paar Meter...
Zitat von Bamboo im Beitrag #34Es soll ja tatsächlich Typen geben, die diese "Maiskolben" hässlich finden und sie abschneiden, angeblich soll so die Palme ihre Kraft nicht in die Blüte verschwenden......so´nen Quatsch.........KASTRATION
Hi Eiko, gefällt mir alles super bei Dir... Klasse Garten!!!
Kurz noch etwas zu den "Maiskolben". Ich kann mich an den "Schreiber" noch gut erinnern. Dass ihm die Blüten nicht gefallen haben, kann ich ja noch akzeptieren. Das eine Trachy durch Abschneiden der Blütenstände Kraft spart ist jedoch eine fachliche Disqualifikation. Hätte er Larcher nur einmal grob überflogen dann hätte er gewusst, dass eine Trachy während der Blüte bereits die Blütenstände für das folgende Jahr bildet und diese in den verbleibenden ca. 5 Monaten etwa zu 80 bis 90 % fertigstellt. Wie sonst sollte eine Trachy, die in der Regel im Mai blüht, diese lange Wegstrecke der Blüte so schnell hervorbringen? :-) Da kannte sich jemand in Sprüchen besser aus, als mit der Materie. :-)
Ich selber belasse sogar die alten Blüten an der Palme. Für meinen Geschmack sieht das im Laufe der Zeit irgendwie natürlicher aus.
Ich wünsche Dir noch eine erfreuliche Saison mit Deinen schönen Exoten und schaue mir immer wieder gerne Deine Fotos an.