Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Zit. Frank: "...schreiben kann man ja viel, wenn der Tag lang ist."
...und die Länge der Tage ist aktuell kaum noch zu toppen.
Gruß,
Olli
Na und Olli was willst mit sagen? Ich denke auch, reden ist Silber, schweigen Gold...und grüner Daumen grün Bilder deiner (Kübel) Pflanzen und Freiland wären doch nett zur begleitenden Untermalung deiner Dünge_Empfehlung!
LG
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
hier mal Fotos von meinem Garten. schwierig Bilder ohne Kinder drauf zu finden. lg silvia|addpics|8ik-7-9786.jpg,8ik-4-d5c1.jpg,8ik-5-56fe.jpg,8ik-6-f7cf.jpg|/addpics|
je mehr Palmen man pflanzt, desto weniger Platz bleibt für Unkraut übrig
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hallo Agave,
fiel mir nur bei Franks Beitrag auf, dass wir gerade die längsten Tage des Jahres haben. Da passte seine Floskel besonders... Düngemäßig habe ich ja eher "zurückhaltende Gelassenheit" propagiert und weder einen ultimativen Dünger, noch irgendwelche Pflichtintervalle oder -mengen in den Raum gestellt. Bilder meiner insgesamt wenig und ohne Geheimrezept gedüngten Pflanzen finden sich ja u.a. im "Update Teutoburger Wald".
Ansonsten gibt es ja immer diverse Ursachen für den Zustand einer (Kübel-) Pflanze. Ist ja leicht, hier ein frisch gekauftes Topexemplar als Ergebnis spezieller Düngerezepte zu präsentieren, oder meine im Frühling stets schwächelnde Washi (mangels anständigem Winterstandort!) als Beispiel für falsches Düngen. So einfach ist es leider nicht, dass man den Zustand einer Pflanze eins zu eins auf das Düngeverhalten des Besitzers zurückführen kann. Über 90% meiner Pflanzen geht es sehr gut. Wieviel davon auf mein Düngeverhalten zurückzuführen ist kann ich aber überhaupt nicht sagen.
@cranberry72 Schöne Bilder vom Garten. Warum präsentierst du ihn hier und nicht im Bereich der Vorstellung der Gärten? Da gibt es dafür sicherlich noch mehr interessierte Teilnehmer als in diesem Thema.
@Olli na ja, es wurde im vorherigen Beitrag nach Beweisbildern gefragt... aber ich werde mal, wenn ich wieder in Kroatien bin, reine Gartenbilder machen und eine richtige Präsentation erstellen.
je mehr Palmen man pflanzt, desto weniger Platz bleibt für Unkraut übrig
ja, ich habe mir den von Anton empfohlenen Heckendünger von Neudorf gekauft und einen Sack mit je2-3 Handvoll unter den Palmen verteilt. einen Wow-Effekt konnte ich nach 6 Wochen nicht feststellen, teils sind die Bodendecker "verbrannt"....