Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo Horst, naja, ich finde man sieht ihr schon an, dass sie etwas gelitten hat, aber ich denke das wird sich dieses, spätestens dann im Nächsten Jahr wieder gut herauswachsen, der aktuelle, neue Wedel gibt da jedenfalls Anlass, zur Hoffnung Sabal Minor ist auf jedenfall ein langzeitprojekt, aber wenn es gelingt, dann hast du dein ganzes Leben lang was davon, denn die wird dir nicht so schnell über den Kopf wachsen wie manch andere Sorten ... Und so lässt sich ja auch ein Schutz dann dauerhaft einfach gestalten... Beste Grüße, Sascha
Hallo zusammen, habe heute festgestellt das ich bei allen meinen chamerops Arten die Speere ziehen konnte ( normale, vulcano und cerifera ). Die Fächer sind alle noch komplett intakt. Die anderen Palmen sehen alle gut aus ( trachy, jubaea, sabal minor ). Sehr komisch. Hatte die letzten jahre nie Probleme gehabt mit denen. Woran könnte es liegen ? Frostschaden kann ja eigentlich schlecht sein ( war nur 1 Tag dauerfrost) .
Hallo Rene's , sind ausgepflanzt. Ich habe vorhin nochmal überlegt was ich anders gemacht habe wie die letzten jahre. Ich habe dieses Jahr kein Wurzel Schutz gemacht mit rindenmulch. War zu faul und habe gedacht das es auch so geht. Die drei humilis sind noch sehr klein. Stamm so ca 10 cm. Könnte es vielleicht sein das es daran gelegen hat? War ja gleichzeitig auch ziemlich feucht. Was mich nur wundert ist das die anderen Palmen alle keine Probleme damit hatten.
wird wohl einfach nur zu viel Frost gewesen sein. Paar Stunden reichen ja schon aus um Schäden zu verursachen. Wenn die verbliebenen Blätter noch gesund und frisch aussehen, werden sich die Palmen sicher auch wieder erholen. Im nächsten Winter musst du aber besonders auf die Pflanzen acht geben. Am besten nahezu frostfrei überwintern, damit sie sich wieder vollständig erholen können.