Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Bei herrlichem sonnigen Wetter und Temperaturen knapp unter 20°C bin ich mal durch den Garten geschlendert und habe ein paar Schnappschüsse gemacht. Sonnenstand und Licht lassen alles etwas blass und gelblich erscheinen............
Und zum Schluss noch ein paar Schnappschüsse am späten Nachmittag bei anderen Lichtverhältnissen:
So das war´s...........jetzt freue ich mich auf eure Kommentare und insbesondere auf eure Gartenfotos......Hoffentlich bleibt der Frühling noch lange so schön wie heute!!!
Großzügige Anlage und recht abwechslungsreich, sehr hübsch anzusehen! Auf der Fläche kann man so einiges unterbringen. Musst auch einiges für den Winterschutz tun, oder...?
Du hast einen wunderschönen und sehr gepflegten Garten mit jeder Menge exotischer Schönheiten die nicht jeder hat ,vorallem nicht ausgepflanzt und in den Grössen . Im Winter hast Du da aber bestimmt einige Türme stehen oder ?
Hi Eiko Hut ab, wirklich schöner Garten. Wenn man überlegt wie viel Arbeit da drinn steckt. Würde auch gern wissen wie viel Türme im Winter da rum stehen. Weiter so Gruß Jubi
Grüß dich Eiko, klasse Bilder, vielen Dank fürs zeigen. Dein Garten ist ne wahre Wucht und einfach im ganzen komplett schön gestaltet. Schön finde ich auch, dass du alles so schön beschriftest mit den Schiefertäfelchen und die Wegweiser geben dem einfach deinen persönlichen Stempel... Ich bin froh, dass ich deinen Garten schon in live kenne und habe somit immer einen direkten Vergleich, ganz große Klasse.... P.s.: ich habe heute deine Jubaea im Boden versenkt, Bilder folgen die Tage.... Beste Grüße und viel Spaß weiterhin beim einläuten der Gartensaison. Sascha
@Axel, Jubi, Rene: Eigentlich wollte ich ja dieses Bild aus meinem Gedächnis für die nächsten 8 Monate löschen, aber weil ihr alle so nett danach gefragt habt:
Sommer 2014:
Winter 2014:
XXL-Hanfpalmen im Vordergrund werden seit letztem Jahr nicht mehr mit Styrodurtürmen geschützt, sondern nur situativ und temporär mit Big-Bag und Heizkabel. Die Styrodur-Wände stehen vorgefertigt in modularer Bauweise hinterm roten Gartenhaus, ein Turm ist alleine in einer Stunde aufgebaut.......mit der Verkabelung und Heizlüftern lasse ich mir dann aber viiiiel Zeit, die ersten wirklich kritischen Temps überbrücke ich mit Grabkerzen........funktioniert super....
Mein ziel ist es, erst in den Weihnachtsferien aufzubauen und auch dann nicht gleich alles auf einmal, sondern gestaffelt, je nach Winterhärte........
UND hey......auch das macht Spaß und gehört zum Hobby dazu..........indirekt kann man so die Gartenarbeit verlängern........danach mindestens 3 Monate Stillstand............das nervt.............nicht der Aufbau!!!
Mit ein paar Jahren Erfahrung kommt langsam eine gewisse Gelassenheit und Entspannung, man weiß, was die Exoten wegstecken und verkraften....
@Sascha: Freue mich sehr auf die Fortsetzung unserer Jub-Story.......vielleicht machst du ja nochmals den alten thread auf, dann haben wir eine schöne Gesamt-Story......
Euch allen ganz viel Spaß in euren Exoten-Gärten!!!
das schaut ja alles prächtig aus. So weit ich mich erinnere hast du ja bei den härteren Kandidaten gar nicht geschützt. Mein Baumfarn hat noch keine neuen Rollen gemacht, bin auch ganz froh wenn die sich noch etwas Zeit lassen, sind ja sehr frostempfindlich.
ja, die Baumfarne haben im diffusen Kellerlicht schon einige Wedel gebildet......das ist immer sehr heikel, da Nachtfröste drohen bzw. die jungen Wedel noch sehr lichtempfindlich reagieren. Da die Bäume noch unbelaubt sind, sind natürliche Schattenplätze rar!
Trachys (waggi und fortunei) wurden diesmal gar nicht geschützt, Big-Bag und Heizkabel lagen aber griffbereit, Tmin: -9°C eine Nacht.............
Besonders freue ich mich über die Washingtonia, die ganz prächtig in die neue Saison startet und keinen Kratzer abbekommen hat. Die wahre Größe kommt auf den Fotos leider nicht so rüber!
Den aktuellen Stand bei @Gunther HH nach dem Gartenumbau würde ich aber auch gerne sehen. Allein, wenn ich an die Jubaea denke. Wie der Schutz da organisiert wurde, wäre ja schon ein eigenes Thema wert...
Nabend Eiko, das werde ich machen und den alten Thread aus dem Herbst wieder zum Leben erwecken Mal sehen wann ich die Woche mal etwas mehr Zeit habe, im Moment nutze ich das gute Wetter nach der Arbeit um im Garten vorwärts zu kommen und dann schaffst nichts anderes mehr, heute auch wieder bis 21 Uhr was gemacht ;) Achso, wenn du mich in einem Beitrag verlinkst, musst du auch @ Lanzagrote schreiben, und nicht @ Sascha , die Post bekommt dann ein anderer User .... Beste grüsse
Zitat von Lanzagrote im Beitrag #14Nabend Eiko, das werde ich machen und den alten Thread aus dem Herbst wieder zum Leben erwecken Mal sehen wann ich die Woche mal etwas mehr Zeit habe, im Moment nutze ich das gute Wetter nach der Arbeit um im Garten vorwärts zu kommen und dann schaffst nichts anderes mehr, heute auch wieder bis 21 Uhr was gemacht ;) Achso, wenn du mich in einem Beitrag verlinkst, musst du auch @ Lanzagrote schreiben, und nicht @ Sascha , die Post bekommt dann ein anderer User .... Beste grüsse
Hi Sascha War heute auch draußen bis die Sonne unter ging. Hatte mir ja vor genommen, dass meine Musa umzieht. Als ich sie soweit befreit hatte um sie aus dem Loch zu hieven war natürlich niemand in der Nähe mir zu helfen. Mensch war die schwer. Musste mir irgendwie was einfallen lassen, wie ich sie den Hang runter in das ca. 8m entfernte neue Loch rein bekomme. Also nahm ich eine Abdeckplane, rollte sie drauf und zog das ochsige Teil zur neuen Stelle. Nicht gleich wieder! Hoffe,dass die Stämme nichts abbekommen haben. Werde morgen Bilder nachreichen da heute schon zu dunkel war. Sascha, und dann wird sie mit der Rhizomsperre eingefasst. Gruß Jubi