Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
der Frühling steht vor der Türe und der ein oder andere ist sicherlich auch schon bei der Urlaubsplanung bzw. Terminplanung der nächsten Monate. Damit wir frühzeitig auch das schöne Thema "Exotentreff Sommer 2016" einplanen können, hatte ich die spontane Idee, diesen Thread zu eröffnen.
Wer hat Lust, in diesem Jahr seinen Garten zur Verfügung zu stellen und zum Exotentreff Sommer 2016 einzuladen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es immer ein ganz tolles und persönliches Erlebnis ist und die Arbeit für den Gastgeber wirklich überschaubar ist.
Ich freue mich auf Ideen, Vorschläge, Freiwillige.....
Hallöchen Eiko, Ein Exotentreffen im Sommer hört sich gut an. Der ein oder andere hier im Forum hat mich ja auch schon darauf hingewiesen, dass man so ein Treffen bei mir gut ausrichten könne, Allerdings muss ich mich für dieses Jahr in dieser Sache noch raushalten da mein Garten einfach noch viel zu unfertig ist und zu sehr nach Baustelle aussieht und es zudem auch aus diesem Grund einfach noch viel zu wenig zu sehen gibt... Im nächsten Jahr, also 2017 würde ich dann höchstwahrscheinlich als Bewerber für ein Exotentreffen teilnehmen... Bin mal gespannt, ob sich dieses Jahr jemand findet, der es gerne ausrichten möchte.... Als Gast wäre ich dann gerne vertreten Beste Grüße und schönen Sonntag an alle, Sascha
Hallo Sascha Wenn ich so dein großen Garten sehe, hast du wie ich noch viel Arbeit vor dir. Habe hinter meinen jetzigen Grundstück 877 Quadratmeter in Aussicht. Aber wenn es dann mal so weit ist, kann ich mich austoben. Hier mal ein Bild vom angrenzenden Gelände mit jetzigen Mietern. Ich hoffe, man kann die Rehe sehen. Schlimm wurde es dann, wenn die Rosen von meiner Frau dran klauben mussten (2. Bild ca. 5 m vom Fenster entfernt auf eigenem Grundstück aufgenommen) MfG Jubi
Jubi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo Jubi, Mein Garten ist gar nicht so groß wie es auf den Bildern rüberkommt, Ich habe gerade mal 630 qm Grundstücksfläche, aber da ist auch noch ein Haus und Vorgarten mit dabei Das Grundstück ist sehr schmal, dafür aber schön langgezogen und aus dem Grund, dass direkt ein weitläufiges Feld hinten am Zaun angrenzt, sieht es optisch viel größer aus als es in Wirklichkeit ist. Rehe bekomme ich übrigens hier auch fast täglich zu Gesicht, schöne Geschöpfe sind das und immer nett anzusehen, klasse, dass die bei dir so nahe herankommen... Ist dein Grundstück denn nicht eingezäunt? Beste Grüße, Sascha
Hallo Sascha Das sieht meine Frau anders. Für sie gehören Rehe in die Pfanne und nicht in den Garten, hi hi. Die kommen jedes Jahr wieder und bringen ihren Nachwuchs mit. Nur blöd, dass sie immer die Knospen von den Rosen abfressen. Das jetzige Grundstück ist nur links und rechts mit einen Zaun/ Hecke eingezäunt. Nach unten siehe Bilder offen. Hier noch ein Bild von der Terrasse.
Jubi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo Jubi, nur noch kurz, da hier OT, soll ja um ein Exotentreffen gehen in diesem Thread... Dein Grundstück scheint jedenfalls großes Potential zu haben, da bin ich gespannt wie es weitergeht.... Und übrigens, wer braucht schon Rosen bei so vielen anderen Exoten, die man Pflanzen kann ;)
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hi,
also Palmen bleiben von den Rehen weitgehend verschont, allerdings haben sie hier auch schon mal den halben Speer einer Washi vertilgt So ganz OT ist das ja nicht. Die Verpflegungsfrage wäre bei Jubi schon mal geklärt...
Ansonsten müssen es ja auch nicht immer die üppingsten Exotengärten sein. Austauschen kann man sich auch so. Die Erreichbarkeit spielt auch eine Rolle. Kann ja auch mal "Regionaltreffen" geben wie im letzten Jahr im Norden. Da kommen dann halt weniger Leute ganz aus dem Süden und umgekehrt. Sascha liegt z.B. für viele Mitglieder aus OWL, Ruhrpott, Niederrhein, Sauerland und Münsterland nicht schlecht.
Hi Olli Wenn ich so auf die Landkarte schaue, ist meine Ecke recht dünn besetzt. Da sieht es bei euch anders aus. Bei euch scheint das Klima bessere Voraussetzungen zu bieten tropische Pflanzen aus zu pflanzen und da her mehrere Gärten. Mich hatte ja der Garten von Claus schon immer interessiert, bevor ich mich hier registrierte. Für euch ein Klacks mal den anderen zu besuchen. MfG Jubi
wenn es soweit ist rufst mich an, dann komm ich mit der Motorsäge vorbei, ich schaffe dir schon Platz für Exoten.(lach)
Also Anton,
sehr verlockend! Eine Eiche stört extrem das Bild meines mediterranen Gartens! Ich versuche nun seit 3 Jahren meine Verlobte zu überreden, sie endlich raus zu werfen...
Ich misch mich hier mal rein. Nur wegen der Eiche. Einen der schönsten und vielfälltigsten Exotengärten, mit vielen kälteresistenten Palmen, in ganz Kalifornien, ist vom vor ein paar Jahren verstorbenen Dick Douglas. Da steht eine riesige Eiche sehr dominant im Garten und sieht super aus.