Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Die sieht klasse aus ,aber in der Grösse schwer zu bestimmen ,vieleicht wissen Jörg K oder Anton was ,aber genau bestimmen kann masie wohl am besten wenn sie adult sind . Ich habe mir auch eine vermeindliche Takil wegstellen lassen ,sobald ich sie habe mache ich mal ein Bild von ihr
Zitat von Dieter im Beitrag #15Hallo Marc Werner, ***leider ungewollt bei mypalmshop!**** Wie meinst du das? warum "leider ungewollt"? Verstehe ich nicht ganz.
LG Dieter
Hallo Dieter,
weil ich bisher nur schlechte Erfahrungen mit dem Händler gemacht habe und nun mal wieder nur bei Ihm gekauft habe, weil er sich mal wieder einen neuen weiteren Händlernamen angeeignet hat. Das empfinde ich seit längerem als sehr unseriös, dass man unter gefühlt hunderten Firmennamen verkauft, damit die Kunden (selbst Die die dort nicht kaufen wollen), dann doch wieder dort landen! Aber das erste Mal war ich mit der Lieferung zu frieden...
Hallo, ich wollte mal fragen, was aus den vielen, schönen Trachycarpus takil hier im Forum geworden sind? Hat jemand schon blühfähige Pflanzen im Freiland ? Meine steht jetzt schon seit 8 Jahren im Garten, und ist ca halb so groß wie gleich alte fortunei's . Die sind schon sehr langsam . Gruß André
wenn Du deine schon seit 8 Jahren hast, dann bist Du sozusagen einer der erfahrensten mit dieser Palme hier... Wie sieht Deine denn heute aus? Es wird überall berichtet, dass sie (zumindest im Jugendstadium) sehr sehr langsam wachsen soll, ich kann dazu noch nicht viel sagen, da ich meine 4 Takils erst seit Dezember habe!
Hallo Marc Werner ! Ich wusste gar nicht, dass die so ,, neu'' sind . Ausgepflanzt habe ich sie damals als Jungpflanzen mit ersten geteilten Blättern. Sie ist jetzt immer noch deutlich langsamer als T . fortunei. Das ist sie im Moment. Gruß
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
vielen Dank! Ist doch ein Prachtexemplar! Was mich nur wundert, dass sie sehr helle Wedel hat, wie einige Fortunei oder eine Sp. Kumaon es auch haben. Exemplare ab Deiner Größe habe ich viele in den USA (nur auf Bildern oder Videos) gesehen, die alle sehr sehr dunkelgrüne Wedel hatten.
bist du dir sicher dass es eine Takil ist? Die Zungenblättchen scheinen recht lang zu sein. Die Teilung der Blattsegmente scheint mir auch zu unregelmäßig. Große Wachstumsunterschiede gibt es auch innerhalb T.fortunei. Grüße, René
Hallo René, hallo Mark Werner ! Bei dieser Pflanze bin ich mir sehr sicher , da ich die Person, von der ich damals die Sämlinge erhielt für sehr, sehr seriös halte. Die hellgrüne Färbung, rührt denke ich daher, das der Boden durch meine bessere Hälfte dort übersäuert ist . Die fortunei's 2 Meter weiter sind auch sehr hell . Vielleicht kann mir ja jemand sagen, was ich dagegen tun kann. Auf dem Foto sieht man gut den Grössenunterschied zwischen der linken takil und der rechten fortunei, gepflanzt zur gleichen Zeit in etwa der gleichen Größe. Gruß André
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo René ( Repu ) ! Hast du mal ein Bild, wie das Blatt einer jungen T.takil d.M. nach aussehen sollte? Direkt neben meiner ,,größeren '' steht noch meine zweite, die ich zwei Jahre später dazu gesetzt habe, weil ich damals bei der ersteren den Speer ziehen konnte , und ich sie verloren glaubte. Diese wächst mindestens genauso langsam . Zwei so ne Raketen vom Gleichen wäre schon Zufall . Später gepflanzte fortunei's sind schon lange Blühfähig, und die stehen nur 2 Meter entfernt . Gruß André