Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
von meiner Nachbarin geschenkt bekommen, hatte sie aus dem Urlaub mitgebracht, nun weiß ich nicht bei diesen Zwergen, welche Palme es ist..... Sehen ja in diesem Stadium fast alle gleich aus, bin gespannt was da raus kommt.....
Ja in Croatien an der Küste ziemlich im Norden ....................dass Blatt ist zu weich für eine Trachy ....................... Und der Samenkern der noch sichtbar ist sieht nicht nach Trachy aus ( Same = elypsenförmig )
Hatte sie in die Gartenerde gesteckt, mir den Rest gegeben von dem, was schon am Komposter lag..............
Zitat von Franker im Beitrag #11Ohne Schutz wird das nix in Nordkroatien!
Mhmm ,ich hatte eingangs zwar auch auf Waschingtonia getippt ,aber das die sich dort selber aussäen wäre mir auch neu .Im Süden sichelich ,aber im Norden ???
Zitat von Franker im Beitrag #11Ohne Schutz wird das nix in Nordkroatien!
Mhmm ,ich hatte eingangs zwar auch auf Waschingtonia getippt ,aber das die sich dort selber aussäen wäre mir auch neu .Im Süden sichelich ,aber im Norden ???
Ich war mehrmals in Novigrad an der Adria. Dort kann es im Winter auch mal minus 10 Grad geben.
Zitat von Franker im Beitrag #11Ohne Schutz wird das nix in Nordkroatien!
Mhmm ,ich hatte eingangs zwar auch auf Waschingtonia getippt ,aber das die sich dort selber aussäen wäre mir auch neu .Im Süden sichelich ,aber im Norden ???
Hallo Zusammen,
was soll daran so unwahrscheinlich sein, dass sich Washingtonia da von selber aussät? Die Keimlinge sind doch kein Jahr alt, selbst bei uns könnten sie sich bis zum ersten Frost selber aussäen und keimen!
Ich halte sie ganz klar für Washingtonia-Keimlinge. Im Herbst, in meinem Südfrankreich-Urlaub waren sie (exakt die selbe Größe und Aussehen) massenweise unter jeder ausgewachsenen Washingtonia mit Früchten zu finden. Die keimen so massenhaft, schnell und erfolgreich, dass man denken könnte, dass jemand Rasen ausgesät hat... Das würde doch genau so bei uns passieren, jedoch wären sie dann wohl im Winter schnell hin! Daher spielt es keine Rolle, ob die in Süd- oder Nordkroatien gekeimt haben...
wir haben in Kroatien an der Opatija Riviera ein paar Washingtonias gesehen , aber auch nur sehr geschütz oder in unmittelbarer Meernähe stehend. In Gärten die wenige Meter höher und weiter vom Meer weg lagen, stehen nur noch Trachycarpus. Ich denke auch das die Samen da schon aufgehen können, wie lange sie überleben ist ne andere Frage, da kann es auch mal zu stärkeren Nachfrösten kommen, so haben wir in einigen Gärten mit Bastmatten geschützte Pflanzen gesehen.