Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Was die Preise bei Mypalmshop angeht, so sind oft gute Schnäppchen dabei, vor allem von selten zu bekommenden Trachy-Sorten. Allderdings schneide ich bei denen als erstes fast immer alle Wedel ab, da sie durch die Gewächshaushaltung und meist zu enge kleine Verpackungen total beschädigte altwedel haben...
@ Olli,
mich würde viel mehr ein Bild von Deiner Korkeiche interessieren ;-)
Hallo, dieser Thread ist ja so gemein! Seit Wochen juckt es mir in den Fingern! Und nun ist der erste Teil meiner Neuanschaffungen angekommen: Vorne Hesperaloe, in der Mitte T. priceps + T. takil, hinten Yucca filamentosa "Golden Sword" Freu mich sehr. Prima Ware von "Gardenpalms".
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hallo Horst, guter Tipp. Und: Ein bischen was geht ja immer ;-)
Hallo Sascha, also die meisten Kandidaten dürften auch aus dem Gewächshaus heraus kein Problem mit der Märzsonne haben (Trachy, Hystrix...). Bei der Cocoides passe ich etwas auf. Die stand auch als einzige über Nacht drinnen. Für die anderen gab es leichten Frost. Vielleicht sind die Wedel der Cocoides auch einfach von Natur aus etwas "dünne". So eine Palme hatte ich halt noch nicht.
Hallo Marc, ich kann die "Korkeichen" mal fotografieren. Sie sind aber nur ein Ersatz für die vermutlich nicht keimfähigen Samen aus dem letzten Urlaub. Daher habe ich einfach zwei sehr kleine Pflänzchen (ca. 30 cm) für ca. 5 € das Stück geordert. Mal sehen ob ich versuche, eine als Bonsai zu ziehen. Habe dazu ganz schöne Bilder im Netz gefunden.
Hallo Olli, na sag das mal lieber nicht zu laut, mir ist damals meine erste große Trachy halb verbrannt als ich sie Mitte März direkt ins Beet gesetzt habe mit dem Gedanken die schafft das schon schadlos.... War total ärgerlich, die "Märzsonne" bzw ihre UV- Strahlung ist in keinem Fall zu unterschätzen , vor allem, wo sie ihn diesen Tagen auch schon mal 10 Stunden am Tag scheinen kann... Beste Grüße, Sascha
Ja, @Flo , es gibt ja auch noch zwei deutsche Quellen, aber Shady Plants war dann doch günstiger, und da sie ja sehr schnell wachsen soll war es mir egal, dass sie (vielleicht) etwas kleiner ist.
Ich habe das Schildchen erkannt, ich habe dort mal eine C. cooperi und einen Adlerfarn bestellt. War allerdings wegen den Ausser-EU-Versandkosten dann doch nicht so ein Schnäppchen, aber egal:-). LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Hallo, die Neuanschaffungen gehen noch weiter! Ganz frisch und gerade ausgepackt
Trithrinax campestris und Poncirus trifoliata. Dieses Mal vom Palmenmann und die Trithrinax ist ganz supermäßig! Jetzt muss das ganze "Gemüse" nur noch in die Erde.... dafür könnte es ja langsam auch mal wärmer werden, oder?!?
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hallo Horst,
die Campestris sieht gut aus. Was hat sie gekostet? Ich habe ja eher einen Keimling gekauft. Poncirus kann man auch gut als Hochstamm ziehen. Viel Spaß mit den Pflanzen.
Ich kann Euch nur gratulieren ,da habt Ihr wieder mal wirkliche Schätzchen an Land gezogen ,Klasse Ich versuche mich dieses jahr mal zurückzuhalten ,fällt aber verdammt schwer ,mit dem Rauchen aufzuhören vor 15 Jahren war einfacher