Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Die ersten Jahre hab ich versucht die Krone mit Vlies oder Big Bag vor der Wintersonne zu schützen.... Die letzten 3 - 4 Jahre ging das aufgrund der Größe aber nicht mehr, ich mulche nur den Wurzelbereich etwas. Tmin war -17 grad hat die Pinie bis jetzt ohne Schäden überstanden. Hast du auch eine Pinie?
Nein habe ich nicht aber schon oft drüber nachgedacht. Mich hat halt immer die fehlende Winterhärte zurückgeschreckt da man diesen Baum ja recht schnell nichtmehr schützen kann. @Palmenfreak
Hallo Leute, wollte diesen Thread mal reaktivieren. Als bekennendes Weichei habe ich meine P. pinea natürlich im Kübel. Aus dem Supermarkt vor ein paar Jahren um die Weihnachtszeit „gerettet“ gefällt sie mir immer besser. Sie hat mittlerweile (fast) das ganze Juvenillaub verloren und kommt schön in die Gänge:
Auspflanzen? So wie ich mich kenne, ist sie dann schnell viel zu groß für diesen Garten
Hey Horst Harsum was winterhärte angeht kannst du sie bestimmt locker bei euch auspflanzen, wenn du aber natürlich keinen Platz mit Sonne und genügend Platz hast wäre es Schade wenn du sie nach 10 Jahren fällen müsstest. Aber vll. findest du ja einen Platz die ist doch viel zu toll für den Kübel
Hier meine kleine ohne irgendwelchen Schutz die Jahre seit 2014 als kleine Pflanze vom PM. Mehrmals schon umgesetzt . Nur größer sollte die mal werden....
Hallo, hier mal ein Update meiner Pinie. Ist bisher jedes Jahr ziemlich gleich gut gewachsen und auch unproblematisch. Ich muss es dieses Jahr im Herbst unbedingt schaffen die unteren zwei Astreihen abzusägen. Jedes Jahr hab ich den Zeitraum verpasst und hab mich kurz vorm Winter nicht mehr getraut.
Palmenfreak
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo, Ein Update meiner Pinie, sie ist wieder ein gutes Stück dieses Jahr gewachsen und nachdem ich die untersten Äste entfernt habe gefällt mir auch die Optik wieder besser.
Hallo zusammen, seit gestern beginne ich auch mit den Wintervorbereitungen. Räume die weniger Kälte- und Nässe toleranten Pfleglinge an einen geschützteren Ort. Dabei fiel mir auf, dass meine Pinus pinea noch in einem sehr kleinen Tontopf stand, der bei jedem Windhauch umfiel. Ich habe die Kiefer in einen neuen, größeren Kübel gepflanzt. Hat sich schön entwickelt.
Im Sommer hatte sie Besuch von der Kiefer-Gespinstblattwespe (Acantholyda hieroglyphica). Zum Glück habe ich es frühzeitig bemerkt und konnte die Gespinste / Larven mechanisch entfernen.