Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Guten Abend liebe Palmenfreunde, wie die meisten von euch ja wissen das alte, vertrocknete Palmenwedel äußerst widerstandsfähig und sehr lange haltbar sind ( z.B. Petticoat bei Washy, Trachy etc.) habe ich das "Schnittgut" seit letzter Saison mal gesammelt und in der Garage getrocknet. [[File:image.jpg|none|1200px|800px]] Nun konnte ich Es super verwenden um meiner seit lange im Bau befindlichen Gartenbar ein kleines dekoratives Highlight zu verpassen. Kostet nix, ( außer etwas Arbeit für die Anbringung) Und sieht sie ich finde dazu noch super aus. [[File:image_2.jpg|none|1200px|800px]] [[File:image_3.jpg|none|1200px|800px]] [[File:image_4.jpg|none|1200px|800px]] Die Seiten der Bar würde ich gerne auch noch dekorieren, also falls jemand "Altwedel " abzugeben hat....ich würd sie gerne nehmen Beste Grüße an alle, Sascha aus Hamm
Das hört sich doch gut an, abgesehen davon das ich nichts anderes hören wollte... Der DPD- Mann würde sich sicherlich wundern... Was Stände denn auf dem Karton?.... Palmenwedel von" René an Lanzagrote " das würde bestimmt lustig
sieht gut aus, ich hab bei mir auch einen kleinen Freisitz mit Palmenwedel verkleidet, hab über die Jahre die Erfahrung gemacht das sich Wedel von Washingtonia und Phönix canariensis am besten halten, von anderen Palmen werden die Wedel schnell unansehnlich.
Hallo Heidi, schön das es dir gefällt, ich würde dann auch (wenn möglich) gerne mal ein Bild von deinem Freisitz zu sehen bekommen. Und danke für deinen Tipp bezüglich der blätterlebensdauer...ich habe auch mal die trachyblätter mit drangetackert, falls sie schnell unansehnlich werden kommen die halt wieder ab... Problem ist nur von diesen Blättern hab ich halt bisher immer die größte Anzahl... Beste Grüße aus Hamm, Sascha
ja klar geht mir ja auch so ,Trachywedel fallen da schon öfter mal an unsere kleine Sitzecke ist da eigentlich nicht so specktakulär , man sitzt einfach nur unheimlich gemütlich beisammen, Gartenbesucher zieht es immer von ganz alleine an dieses kleine lauschige Plätzchen .
hab leider keine optimalen Bilder gemacht, das Abdach ist von unten ganz mit Washingtonia-Wedel verkleidet.
guten Abend Heidi, Dein "Freisitz" sieht wahrhaftig sehr sehr gemütlich und unwahrscheinlich einladend aus um dort einen gemütlichen Nachmittag/ Abend zu verbringen, ich muss sagen mich würde es dort auch sofort hinziehen und fesseln Das hast du wirklich ganz toll gemacht. Mir gefällt das wirklich extrem gut und ich würde da auch gar nichts mehr dran ändern... Tip top und danke für's zeigen... Beste Grüße zurück, Sascha