Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Zitat von Horst Harsum im Beitrag Trachycarpus nanus@Trachy Hallo Jürgen,zum ersten mal habe ich an meiner T. fortunei Fruchtansatz.Die Früchte sind auch noch grün. Ich dachte die Früchte würden die Farbe nach dunkel-violett ändern.Ich wollte sie eigentlich noch an der Pflanze lassen....
Hallo @Horst Harsum , ich habe einen eigenen Thread aufgemacht, da es sich dort ja um T. nanus handelt. Also ich habe festgestellt, dass bei mir die Samen von T. fortunei zumindest ab Anfang/Mitte November keimfähig sind. Um diese Zeit verpacke ich meine Exemplare, da sind die Samen eher noch grün. Da die abstehenden Fruchtstände nicht in die Winterschutzhauben passen, schneide ich sie vorher immer ab, dabei fallen immer Samen ab die dann im Jahr darauf von selber in der Nähe keimen. Bei Dir würde ich die Samen noch dran lassen, zumindest bis November, dann gehst Du sicher und sie keimen bestimmt. Die dunkle Farbe der Samen bei T. fortunei kommt hauptsächlich durch Frosteinwirkung.
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1176 mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h Tmin: -23,5°C Tmax: 34,9°C (2008-2018)
Hab da auch wieder einige Samen von Fortunei x nanus, quasi als Abfallprodukt an einer Palme bei meiner Mutter. So hatten die ,,entsorgten‘‘ Nanusblüten noch einen Sinn. Viele Samen vom letzten Jahr hängen inzwischen vertrocknet weiterhin an meiner Pflanze.
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt