Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo zusammen Ich wollte euch nur kurz diesen kleinen Sämling zeigen. Die Samen hatte ich Mitte Februar 2019 im botanischen Garten Montevideo gesammelt. Die sahen damals schon nicht mehr so frisch aus, weshalb ich die Samen aufknackte. Lange passierte nichts, aber plötzlich endteckte ich einen Keimling im Beutel. Das zeigt einfach wieder, dass man Samen nicht vorschnell aufgeben sollte.
Die Mamma. Ich fand die Form mit den hängenden Fiederblättchen interessant, quasi eine Butia "piangente".
LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Habe vor gut einem Monat Butia odorata auf feuchtem Kokohum in einer Tupperdose und direkt auf die Heizung... dachte da passiert lange nichts. Die Samen waren eh ein Geschenk, wollte sie aber nicht wegwerfen... nach zwei Wochen der erste Keimling und dann nach einer weiteren noch zwei! Aus einem Samen zwei und aus einem einer. Bis jetzt....
Herzlichen Glückwunsch @Flo Da sieht man mal, dass sich Geduld auszahlt, Ein Jahr ist schon eine ordentlich Hausnummer . In mein Keimbeutel sind auch noch ein paar Samen von anno dazumal. So lange sie fest und nicht matschig sind, sollte man sie nicht abschreiben. Gruß Jubi