Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Ja die machen ausgepflanzt und auch im Topf ne gute Figur 😁 Meine ist nun fast 30 Jahre alt und blüht regelmäßig. Immer wieder ein Schauspiel und eine Freude. Deine sehen echt gesund aus. 👍
Meine Chammy hat letzes Jahr zwei Mal geblüht und ich dachte schon, die Blüte falle dafür dieses Jahr aus, aber jetzt kommt doch noch was. Wie weit sind eure so?
LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Hat jemand Erfahrung mit der eher dunklen Überwinterung ausgepflanzter Chamaerops humilis? Mit eher dunkel meine ich klappt das z.B. im Styroturm, oder sind da Hohlkammer Platten besser?
ich überwintere Chamaerops im Styrodurturm, allerdings mit Doppelstegplattentür - spielt aber kaum eine Rolle, ob man nun dort auch Styrodur benutzt, ist ja eh einen Großteil des Winters geöffnet.
Zitat von der Bödi im Beitrag #22Nabend thumraider,
ich überwintere Chamaerops im Styrodurturm, allerdings mit Doppelstegplattentür - spielt aber kaum eine Rolle, ob man nun dort auch Styrodur benutzt, ist ja eh einen Großteil des Winters geöffnet.
Grüße Jürgen
Danke für die Info Jürgen,
gibts da keine Probleme mit Kondenzwasser, falls sie mal zu ist ?
Hallo Salvatore Die Wuchsgeschwindigkeit hängt stark von der Unterart, der Form (auch von der normalen humilis gibt es unzählige Varietäten) und den Standortbedingungen ab. Meine eigene Chamaerops wächst recht zügig.
Als Unterpflanzung würde ich dir eine vulcano, compacta oder var. argentea (cerifera) empfehlen und dabei auch noch kleine Pflanzen auswählen. Bevor sie die Stammbildung erreichen und in die Höhe gehen, dauert es ein ganzes Weilchen.
Hier ein Bild von August 2012.
Und vom 5. April 2020
LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Zitat von Flo im Beitrag #25Hallo Salvatore Die Wuchsgeschwindigkeit hängt stark von der Unterart, der Form (auch von der normalen humilis gibt es unzählige Varietäten) und den Standortbedingungen ab. Meine eigene Chamaerops wächst recht zügig.
Als Unterpflanzung würde ich dir eine vulcano, compacta oder var. argentea (cerifera) empfehlen und dabei auch noch kleine Pflanzen auswählen. Bevor sie die Stammbildung erreichen und in die Höhe gehen, dauert es ein ganzes Weilchen.
Hallo, vielleicht nicht so groß, wie bei meiner Trachy, aber ebenfalls sehr beeindruckend. Sie hat schon lange Jahre auch im Kübel geblüht. Jetzt, nach dem Auspflanzen (seit 2015) jedoch viel mehr.