Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo Werner, seit Mai 2015 ausgepflanzt, war 6 Jahre im Kübel, im Wurzelbereich 3 Meter Heizkabel und um die Yucca herum 6 m Heizkabel = 50 Watt, wird bei Kahlfrost noch mit Jute abgedeckt, mit der Glocken Schirm Methode ist der Boden darunter trocken, so mache ich es auch bei der Yucca rostrata ! Die Blätter oben etwas zusammen gebunden !
Da bin ich mal gespannt ob das funktioniert Claus. Meine größte Filifera wird im nächsten Jahr die 2,50m überschreiten und paßt dann nicht mehr ins Winterlager ich habe sie schon fast 10 Jahre und sie ist bei Mir ca. 2 Meter gewachsen Gruß Werner
habe einige filiferas ohne schutz in it ausgepflanzt:2 von 3 haben nie anzeichen von frost gehabt auch nach kurzfistige -15° nicht,aber eine hat krone verloren in ist auf halbe stammhöhe wieder ausgetrieben. wäre versuch wert in weinklima aber sehr nahe südmauer.....
Hallo Rene, 3-4 cm Nass Schnee, jetzt Tauwetter, unterm Schirm ist alles trocken geblieben. Es wird klappen, ich gehe zu 98 % davon aus !
Im Mai 2016 wird Inventur gemacht !
Das Klima Siegens ist durch die Höhenlage bestimmt. Durch den Stau der Mittelgebirge fallen im langjährigen Mittel 1160,8 Millimeter Niederschlag pro Jahr. Der niederschlagreichste Monat ist mit 137,5 Millimeter Niederschlag der Dezember, mit 80,3 Millimeter ist es im April am trockensten.
Nach Kempten im Allgäu der zweit größte Niederschlagsort in Deutschland !
Es gibt keine andere Alternative hier, entweder nur Kübel schleppen...........oder Ganzjahresüberdachung..........
Ich vermeide es grundsätzlich, den Yuccas im Winter die Luftzirkulation weg zunehmen, dass gibt Pilz und der Schuss geht nach hinten los. Priorität hat Regen / Schneeschutz, aber kein dichtes einpacken !
Hallo René Die Blätter der filiferas haben nach dem letzten Winter nicht gut ausgesehen lauter braune Flecken fast bis obenhin Der Spätsommer und Herbst waren zu naß! Gruß Werner
Hallo Claus Ich habe noch nie mit einem Heizkabel gearbeitet wie lang muß so ein Kabel ca. sein für eine 2,5 Meter filifera? Ein neuer Regler liegt hier noch irgendwo rum UT-200 welches Kabel ist am besten geeignet und wo kaufen Gruß Werner