Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Klimazone 6b Mittlerer Niederschlag in mm 603 Mittlere Anzahl an Sonnenstunden 1708 Absolute Höchstwerte der letzten 25 Jahre Jan. 17,5 Feb. 20,5 März 24,9 April 30,0 Mai 33,5 Juni 37,5 Juli 38,1 Aug. 40,2 Sep. 32,8 Okt. 28,9 Nov. 22,1 Dez. 16,5 Absolute Tiefstwerte der letzten 25 Jahre Jan. -21,5 Feb. -15,8 März -18,3 April -8,2 Mai -1,1 Juni 1,7 Juli 4,8 Aug. 2,8 Sep. -0,3 Okt. -5,6 Nov. -12 Dez. -22,4
tolle Sammlung und man kann auch gut einige Unterschiede sehen zu den Mutterpflanzen.
Da ich mehr auf schmalblättrige Yuccas gehen möchte bzw. das Blau der Pallida gerne mag, bin ich da ganz bei Hybriden von Glauca, thompsoniana, elata und Pallida.
Eine Pallida x louisiana kann ich noch sehr empfehlen. Da habe ich ne größere von, die aber bisher weder kindelt noch geblüht hat. Glauca x thompsoniana und umgekehrt, pallida x elata, thompsoniana x elata und umgekehrt habe ich noch. Aber erst seit diesem Jahr ausgepflanzt.
Mal gespannt, wie die sich machen.
Deine Pflanzen gefallen mir sehr gut. Constricta ist auch gut zum Hybridisieren...wäre mal interessant mit Pallida oder thompsoniana.
schöne Stücke in deiner Sammlung! Wie ich sehe, bin ich nicht der Einzige der Bruchstücke von alten Teracotta/ Keramikgefäßen als "Mulchschicht/ Deko benutzt.
Eine stattliche Sammlung hast Du inzwischen ,sehen alle top und gesund aus ,bei Deinem Klima sollten sie auch alle gut gedeihen . Bin auch schon auf die Weiterentwicklung gespannt