Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Plan C könnte auch Butia eriospatha x Syagrus romanzoffiana "Santa Catarina" sein. Die Syagrus romanzoffiana aus SC hat nachweislich -9 Grad überlebt (wenn auch wahrscheinlich nicht für allzu lange). Sie ist mächtiger und braucht weniger Wärme als die Standardform. Gepaart mit Butia eriospatha könnten da sicher ein paar Grad mehr drinliegen als -5. Samen dieser Hybride werden zwar auch nicht oft, aber doch ab und zu angeboten. LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
@Pfingsten Wie gehts deiner Butiagrus? Hast du sie eingepackt? Wir hatten bis jetzt nur -4 Grad, aber zwei Tage leichten Dauerfrost unter dem Nebel. Meine steht darum noch immer ohne Schutz da wie alles andere auch ausser die basjoo.
Butiagrus steht noch ohne Schutz, allerdings hatten wir noch keinen Dauerfrost aber unerwartet in der Sylvesternacht einmal ganz kurz -5,6°C was mein Washis nicht so gerne gesehen haben, da sind die alten Wedel alle geschädigt also etwa 50% der Kronen (aber da ich die hätte eh zum einpacken wegschneiden müssen gehe ich mal positiv heran und hoffe auf geringe oder keine Speerschäden, gewachsen sind sie auf jeden Fall seitdem schon wieder etwa einen cm am Speer) die Butiagrus hat am Laub keinen Schaden, ist aber noch nicht gewachsen, aber Butia, Jubaea, Chamaerops und Brahea auch nicht, von daher bin ich guter Dinge, Mal sehen ob sie etwas am Speer zeigt, sie hat ja jetzt 0,6°C weniger gesehen als geplant. Aber bei Vorhersage von -2°C packe ich nicht vorsichtshalber ein. Bin jetzt auf Meteoblue als App umgestiegen, ein Bekannter meinte die hätte in der Sylvesternacht einen möglichen "cold dip" von -6°C angezeigt. Aber ich denke die Butiagrus wird keinen oder wenn nur sehr geringen Schaden genommen haben. Der Boden war trocken, von oben war auch nichts nur durch den Nebel war dick Reif drauf.
@Pfingsten Ich hatte bei der butiagrus am Speer nie Schäden. Der heikelsten sind die feinen Enden der Wedel. Die hat es immer wieder mal abgefroren. Das Wetter das wir diesen Winter haben ist eigentlich ideal um die Grenzen auszuloten von unseren Softies im Garten.
Hallo Ingrid, ich schaue mal, dass ich morgen ein Bild mache, ich bin leider heute erst spät zuhause und im dunkeln macht es wenig Sinn. Sie sieht eigentlich genauso aus wie beim letzten Update, etwas dicker ist sie geworden aber das ist nur mit dem Maßband erkennbar. @Marcel das stimmt mich auf jeden Fall positiv, aber die guten sind ja auch variabel, meine hat ja zB gar keine hängenden Blattsegmente.
Ich habe Grade gemerkt hier steht noch etwas aus. War damals im Stress untergegangen. Die Butyagrus hat den "Winter" und die Stürme gut überstanden. Ein paar Spitzen scheinen bei minus 6,2°C etwas orange geworden zu sein. Kann aber auch durch den Dauerregen im Dezember/Januar verursacht worden sein. Aktuell werden meine Palmen grade wieder alle grün. Winter yellowing ist bei mir ein echtes Thema, aber solange sie wieder grün werden. Achso zu Info, T-min diesen "Winter" -6,2°C letztens. Geschützt würde nichts.
Pingsten
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Zitat von Pingsten im Beitrag #37Ich habe Grade gemerkt hier steht noch etwas aus. War damals im Stress untergegangen. Die Butyagrus hat den "Winter" und die Stürme gut überstanden. Ein paar Spitzen scheinen bei minus 6,2°C etwas orange geworden zu sein.
Die sieht absolut super AUS! Danke. Wie hast du sie diesen Winter geschützt, wenn überhaupt? Dieses Jahr war ja ein lauer WINTER... LG Ingrid
Ich will, dass ihr in Panik geratet. Ich will, dass ihr die Angst spürt, die ich jeden Tag spüre. […] Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen. Denn es brennt. Greta Thunberg
Nein, sie war so wie sie da steht. Habe keine Pflanze geschützt diesen Winter. Die Washis haben einige Fächer verloren aber nichts kriegsentscheidendes. Ansonsten bisher keine sichtbaren Schäden. Haben schon alle Palmen gut geschoben. Mal sehen ob irgendwo noch ein Winterrand kommt.
Zitat von Pingsten im Beitrag #39Nein, sie war so wie sie da steht. Habe keine Pflanze geschützt diesen Winter. Die Washis haben einige Fächer verloren aber nichts kriegsentscheidendes.
Dann wäre die Butyagrus nabonnandii für meine Gegend die Palme, auch eine Option!!? LG Ingrid
Ich will, dass ihr in Panik geratet. Ich will, dass ihr die Angst spürt, die ich jeden Tag spüre. […] Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen. Denn es brennt. Greta Thunberg