Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo zusammen, vielleicht interessiert es den einen oder anderen ja. Beim stöbern nach einem Quartier für einen Lago Urlaub, bin ich auf eine nette Unterkunft gestoßen. Wird wohl noch nicht lange zum vermieten angeboten.Letztes Jahr habe ich sie jedenfalls nicht gesehen. Es war immer wieder mal zu lesen, was ist mit der Villa von Carl Schell am Lago geworden? Nun, jetzt kann man es sehen und als Palmenliebhaber auch etwas fürs Auge. Wer sein Buch kennt sieht auch dass das ein oder andere geändert wurde. https://www.ferienwohnungen-tessin.ch/2352/
Klasse, mal wieder etwas davon zu sehen. Wollte ich immer schon mal vorbei, hat aber noch nie gepasst. Toll, was daraus geworden ist. So lebt sein Erbe wenigstens weiter. Er selbst ist mittlerweile ja schon 91! Toll, was er für ein Paradies geschaffen hat. Ich liebe sein Buch und es hat auch unseren Garten inspiriert.
Das wäre doch der ideale Ort um ein Exotentreffen zu machen....ich wüßte gerade keinen besseren Platz. Die Aussicht ist ja der Hammer.
Mit dem Pool, Küche, dem Palmengarten....sehr geil...wäre da sofort dabei. Hat einer eine Info gesehen wieviel diese 6-Zimmer-Villa zu mieten kostet oder nur auf Anfrage?
Im September ist es da bestimmt auch noch schön. Die Endreinigung würde ich mir zwar gerne sparen, aber gehört wohl dazu. Dieses Jahr wird das nix mehr weil schon alles geplant ist...aber für nächstes Jahr.
Gäbe es denn noch mehr Verrückte, die da ne Woche verbringen würden? Gemeinsames Kochen, Palmtalk und Unternehmungen, etc.
Ich war 2015 (oder 2016?) mit meiner Frau im September am Lago Maggiore (in Ronca sopra Ascona bei Locarno) incl. Visite bei Eisenhut. Das Wetter ist leider nicht z. B. mit dem Wetter am Gardasee zu vergleichen (wir hatten 5-6 Tage immer wieder auch Regen bei einer Woche Aufenthalt). Wer trotzdem hinfahren möchte: Nur ein paar Kilometer weiter südlich ist man bereits in Italien. Dort ist es deutlich günstiger und nicht minder schön. Gut gefallen hat uns Cannobio.
oh... welch eine geniale Idee bzgl. Exotentreffen. Traumhaft !!
Muss aber passen Glaube nicht das ich von der Familie 1 Woche "Vater ohne Kinder Kur" genehmigt kriege ... und das Urlaubsbudget (Zeit & Geld) für 2019 ist schon völlig verplant ^^
Grüße, Jerome
_______________________________________________________ Kalkar/Grieth - 14m über NN - Klimazone 8a (Nähe zum Rhein 300m)
@greenthumb Hallo Andreas, nun da gibt es wie überall, auch in Italien alles von bis, was die Unterkünfte und die Preise angeht. Schlecht von zu teuer bis gut und günstig. Wir waren z.B. schon in Verbania, da war es Preislich OK aber die Unterkunft war nicht so toll. Dann waren wir in Donego, hoch überm See. Traumhafte Aussicht nicht ganz günstig, Unterkunft nicht so toll. Dann in Cannobio schon ein paarmal. da war das Preis-Leistungsverhältnis ganz OK. Wobei auch hier die Preise die letzten Jahre angezogen haben. Wir haben immer so 750 bis 900 für 7 Nächte bezahlt. Aber es geht auch anders. Als wir das letzte Jahr in Cannero geschlendert sind, haben wir eine Tolle Unterkunft gesehen. Das Ding hieß Villa Orsi. Hab in der Unterkunft gleich geschaut was das kosten soll. Mein Gedanke, mit 6 Personen soll das machbar sein. Leider nicht. Die Woche 12000€ Aber man muss ja nicht gleich am See wohnen, kommt immer darauf an was man möchte.
Hallo Jürgen, Danke für die Info. Also die Unterkunft Casa Esperanza, sah jetzt nicht soooo schlecht aus. Bleibt nur die Frage ob es das einem wert wäre DORT die Woche zu verbringen.
Ich denke man könnte sicher was Günstigeres finden, aber das da hat ja was, was es eben außergewöhnlich macht und zu einer verrückten Idee. Der Hintergrund mit den Exoten macht es ja auch zu einem tollen Treffpunkt für so ein Treffen. Bleibt die Frage der Wertigkeit, die jeder selber beantworten muss.
Wie gesagt. Wäre ne verrückte Sache...aber verrückt mag ich ja.
Für mich kommt das 2019 auch eher nicht in Frage, weil das Jahr schon ziemlich viel drin hat. Aber 2020 wäre das eine Reise wert.
Ist noch lang hin, aber man muss es ja zeitlich und finanziell auch im Auge halten. Mir würde das gut gefallen. Wer sich das ERNSTHAFT vorstellen kann, kann sich ja melden.
Viele Grüße
Andreas
PS: Für mich wäre das übrigens ne Premiere am Lago...fast peinlich das zu sagen, aber ist so...