Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Vertrocknen kann ich ausschließen, habe die Schäden gelegentlich auch und da bin ich mir 100%-ig sicher, dass die nie ausgetrocknet sind. Kann mir das auch nicht erklären, sehen eher nach mechanischen Schäden aus, aber wodurch die verursacht worden sein sollen, ich weiß es schlicht nicht. Habe mal spekuliert, dass es an den Trauermücken liegen könnte, aber seit ich Nematoden einsetze, ist der Schaden nun an meiner Humi aufgetreten ( nicht die Vulcano), das kann es also auch nicht sein...
Du hast schon die richtige Vermutung. Diese Schädigungen treten durch Trauermücken auf. Sind primär auf Wurzelschäden zurückzuführen. Hatte dieses Problem auch schon. Wenn du die Trauermücken jetzt im Griff hast sollte es kein weiteres Problem sein. Aber du wirst vermutlich an den betroffenen Pflanzen langsameres Wachstum feststellen.