Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo zusammen Ich habe mir letztes Jahr in den Kopf gesetzt, meine weiblichen Ch. metallicas mit einer Ch. radicalis zu kreuzen. Ich habe mir darauf eine radicalis gekauft und oh weh, es ist vermutlich wieder ein Weibchen. Nun bin ich auf der Suche nach einer männlichen Pflanze. Es ist eigentlich egal ob es eine radicalis ist oder eine andere Art, es sollte sich nur um eine Fiederpalme handeln. Ich kann mit Geld bezahlen oder einen Tausch anbieten. Hat hier jemand schon so eine Erfahrung gemacht und kann darüber berichten? Wäre toll, wenn ich auf diesem Weg Erfolg haben würde.
Hallo Enrico Sollte ich zu einer männlichen Pflanze kommen und die würden noch zur selben Zeit blühen, würde ich mittels Mikroskopes eine Bestäubung versuchen. Es sind sehr viele wenns, aber versuchen möchte ich es auf alle Fälle. Schade, dass bei Dir alle drei im selben Topf stehen, aber wenn Du sie verkaufen möchtest, kannst Du ja ein Bild einstellen und den Preis nennen. Natürlich würdest Du bei Erfolg Samen oder einen Sämling erhalten. Ob sich metallica und radicalis überhaupt hybridisieren lassen ist auch nicht sicher. Ich gehe morgen und hole mir noch eine elegans, die finde ich auch noch schön und würde auch passen.
nein, verkaufen möchte ich natürlich nicht. Hätte dir aber gern die Samen schicken können. Aber du suchst ja schon eine Pflanze. Ich denke, Kreuzungen mit verschiedenen Bergpalmen sollten eventuell funktionieren. Habe aber in diesem Bereich absolut keine Erfahrungen ... ;)
LG Enrico
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
Hallo Enrico Macht gar nichts, ich würde sie auch nicht verkaufen, wenn ich an Deiner Stelle wäre. Sobald es wieder welche zu kaufen gibt, schlage ich zu. Ich habe zwar keinen Platz mehr, aber Not macht erfinderisch. Vielen Dank trotzdem.