Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Meine ist noch klein im Topf und wird erst nächstes Jahr in die Freiheit entlassen. Sie war von Kakteen Haage die letzte Anschaffung für dieses Jahr. Gruß Jubi
Beim letzten Winter hatte ich große Bedenken das die den Löffel abgibt. Die hatte sich so richtig auf die Seite gelegt. Das hat sich dann aber wieder revidiert als es wieder ins plus ging. Ob das normal ist ? War ein paar Tage knapp an die -20°C manko...... hier.
Hallo Roland, ist das 100% eine Baccata?! Meine Baccatas,mit und ohne Stamm sehen ganz anders aus: Blätter sind gebogen(wie Bananen),röhrenförmig und haben alle Randfäden, was ich bei Deiner nicht erkennen kann. L.G.Werner.
unikum
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo Horst Also die hat 16 Jahre gebraucht um zu blühen. Probleme mit Pilz noch nie. Bei zu tiefen Temps in richtigen Wintern legt die sich schon mal aufs "Ohr" was normal ist. PS bei FB hat jemand geschrieben, dafür sieht die aber eher mickrig aus... Das finde ich nicht bei einen "Kantenlänge" von 160 cm. Die kann man eh nicht mit stamm-bildenden Yuccas vergleichen. Bin mir nicht sicher ob die Art Kindel macht eher nicht. Bisher Fehlanzeige nix da. Blüht die nun jedes Jahr ?
Hallo Roland, meine Y. baccata sind noch „Greenhorns“ Erst seit ein / zwei Jahren im Feld, noch nicht geblüht. Insofern kann ich Deine Fragen nicht beantworten.