Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
meine Rhapsis zu blühen bekommen. Nun sind die Samen mittlerweile reif geworden und fallen wie kleine Geschosse von der Mutterpflanze ab. Rund um den Topf verstreut, im Topf, liegen jede Menge Samen rum. Leider kann ich nichts im Netzt finden, ob diese Samen keimfähig überhaupt sind. Welche Keimbedingungen die brauchen, sind es Lichtkeimer, Dunkelkeimer oder ob es sich um lichtneutrale Samen handelt. Ich vermute ja mal Lichtkeimer, da die Samen sehr klein sind und ohne Nährfleisch drum rum.
So noch paar Bilder dazu.
LG
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
ich denke nicht, dass das keimfähige Samen sind.Für mich handelt es sich um die vertrockneten Blütenreste. Im Moment verkauft jemand Samen von Rhapis excelsa bei Ebay und hat ein Bild dabei. Schau Dir die mal an, die sehen ganz anders aus. http://www.ebay.de/itm/Rhapis-excelsa-Pa...r-/162312227364
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1164mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1782h Tmin: -23,7°C Tmax: 34,9°C (2005-2015)
Zitat von Trachy im Beitrag #2ich denke nicht, dass das keimfähige Samen sind.Für mich handelt es sich um die vertrockneten Blütenreste.
Hallo Jürgen, das kann´s auch sein. Da fehlte wohl dann die Bestäubung. Danke für die Mühe.
LG Ingrid
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)