Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Würde mal gerne wissen, was ihr vom Guanodünger hält/was für Erfahrungen ihr damit gemacht habt, finde bis jetzt nur super positive Berichte, die zB Hornspäne verblassen lassen... Bis jetzt noch nie im Zusammenhang mit Exoten gelesen, aber was für Gemüse funktioniert sollte doch auch unseren Exoten gefallen!??...
Hallo, also Guano nehme ich kaum, außer für mein Palmfarn den stickstoffbetontern Seevogel-Guano: NPK 12 - 8 - 1. Es gibt ja verschiedene. Unsere Palmen mögen ja gern MG betonte Dünger, ob Guano dann der richtige wäre... LG
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Zitat von Aramis im Beitrag #3Also der vom Dehner hat 9:9:6... Müsste von der Zusammensetzung her passen?!?
Hi Aramis, leider weiß ich deinen Namen nicht, Aramis... Du solltest wenn so Dünger nimmst für Palmen, immer drauf achten, das Magnesium den überwiegenden Teil übernimmt. Ich nehme ganz normalen Pflanzendünger und mixe mein Gebräu selber... Im Grunde dünge ich meine Palmen, genau so wie meine Koniferen. Hatte die Tage Tomatendünger über, auch der ist gut für Palmen
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Haha, ich heisse Aramis :) ... Ok, ist denn Bittersalz auch zu empfehlen, oder ist das zu heikel... meine Trachys hat im Frühjahr immer mit Gelbstich zu kämpfen...
also ich habe mit Bittersalz gute Erfahrungen bei den Palmen gemacht, allerdings nur wenn das Wachstum sichtbar eingesetzt hat und sparsam in der Dosierung. Kein Gelbstich mehr, richtige gesunde Blattfarbe.
ja hauptsächlich bei ausgepflanzten Palmen und Zypressen kommt das Bittersalz zum Einsatz. Ich dosiere immer mit Gefühl, vielleicht so ein knapper Esslöffel voll um den Stamm herumgestreut, leicht eingearbeitet und anschließend gut gewässert.
also Palmen wollen - wie übrigens die meisten Grünpflanzen - stickstoffbetonte Dünger. Es gibt per Definition keine Mg-betonten Dünger. Guano taugt diesbezüglich überhaupt nicht, da er äußerst Phosphat-lastig ist. Phosphat ist für fruchttragende Pflanzen wichtig.
Rasen- und Koniferendünger sind eine gute Stickstoffquelle. Für Palmen sollte das NPK-Verhältnis 3:1:3 bzw. 3:1:2 sein. Die zusätzliche Gabe von Magnesium hängt vom Zustand der Pflanze ab.