Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
eigentlich wollte ich erst Fotos im Sommer zeigen, da ich ja gerade erst umgezogen bin und der Garten sich quasi erst in den Startlöchern, ääääääähm Pflanzlöchern befindet. Aber ich dachte, ich zeige euch schon mal ein wenig, man kann schon ein wenig die Grundstruktur erahnen. Es macht echt riesigen Spaß, sein angesammeltes Wissen von 2000 auf 200m² zu komprimieren und einen pflegeleichten Palmengarten anzulegen, mit viiiiiiiel Zeit zum Chillen in der Hängematte!!!
Erst wenn die ca. 30 Basjoos an den Randbereichen ihre Blätter im Sommer voll entfaltet haben und der Randstreifen XXL Cannas blühen wird, ist die Verwandlung zum Extengarten auf dem richtigen Weg. schon jetzt machen Spaziergänger und Nachbarn (ich wohne mitten im Naturschutzgebiet) lange Hälse und halten überrascht und kopfschüttelnd an.....
Ohne dieses tolle Foto, die klasse Mithilfe von Sascha und die tolle XXL-Basjoo-Wagenladung von Olli wäre es bis hier hin nicht so schnell gekommen. Und erst dieses Forum mit diesen vielen tollen Mitgliedern, Ratschlägen und kontroversen Diskussionen hat mir geholfen, meinen neuen Garten so schnell zu realisieren!!! Danke!!!
Gruß Eiko
Bamboo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Woow, dein neues Paradies sieht jetzt schon aus, als wären die Palmen nie umgezogen! Ich wünsche dir allezeit den grünen Daumen und freue mich auf Bilder!
LG
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Schön, dein neuer Garten! Und sieht echt aus als ob er schon seit Jahren dastehen würde. Tolle Aktion von dir und Sascha, Hut ab!
Aber wo bleiben meine selbst herausfahrbaren glas- winterschutz Wände mit automatischer Beheizung und das tropical Island Kuppeldach? Und die Poollandschaft? Jetzt aber dalli dalli! 😎😁
LG Silvia
je mehr Palmen man pflanzt, desto weniger Platz bleibt für Unkraut übrig
Cool, in was für einer Zeit du das alles umgesetzt hast, Hut ab. Da kann man froh sein, wenn alle anfassen oder ihre Hilfe anbieten. Zu deiner Wiese muss ich auch sagen, dass sie auf den Fotos rüber kommt, als hättest du nie Löcher gebuddelt. Alles wie geleckt 👌 Mit dem verwundert schauen oder Kopf schütteln kann ich nur bejahen. Seit dem ich bei uns ausgelichtet habe, können Passanten beim spazieren gehen auch aufs Grundstück sehen und verrenken sich zum Teil ihre Hälse, ich finds geil. Gruß Jubi
hier nochmals aus einer anderen Perspektive, Trachy links bis zum Boden belaubt, bin gespannt, ob und wieviel Blätter abgebaut werden durch die Umzugsaktion von Samstag
Torwächter:
Rollrasen wurde vor 2 Wochen einmal mit ALDI-Dünger gedüngt und sieht schön saftig grün und unkrautfrei aus!
der Kies-Weg schafft eine optische Sichtachse und lässt den Garten größer und tiefer erscheinen
Schnecken-Alarm:
Entweder man hasst IHN oder man liebt ihn..............natürlich musste er unbedingt wieder mit in den neuen Garten!....okok....e...r hat nicht gerade die besten Zähne!!
In 1-2 Jahren ist die Kirschlorbeer-Hecke (rechts) auf der richtigen Höhe und sicherlich schön blickdicht!
@Silvia: die selbst herausfahrbaren glas- winterschutz Wände mit automatischer Beheizung und das tropical Island Kuppeldach mitPoollandschaft stehen gan weit oben auf meiner To-Do-Liste an Platz 4:
1: Chillen 2: Chillen 3: Chillen 4: glas- winterschutz Wände mit automatischer Beheizung und das tropical Island Kuppeldach mitPoollandschaft
Hallo Eiko, da hier in meinem Garten die Wühlmäuse an mehreren Stellen eine Zentrale errichtet haben, stehen meine Cana seit Jahren (> 15) im Kübel. Sie wachsen und blühen jedes Jahr sehr gut. Alle 2 Jahre kommen sie aus dem Kübel und werden mit einer Säge in 4 Teile zerlegt, zum Abtrocknen 2-3 Wochen liegen gelassen, dann neu getopft, was über ist verschenkt 💐 Gedüngt und gegossen wird reichlich im Sommer. Als Dünger kommt Hakaphos "Blumenprofi" in die Kanne. Im Herbst wird alles Grün abgeschnitten, die Pötte im Wintergarten unter den Tisch geschoben und für vier Monate einfach vergessen. Klappt wunderbar! Die wachsen wie Unkraut (nur schöner eben)😉