Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
bin mal wieder auf Palmenjagd, was würde man für so eine Washingtonia robusta bezahlen? 2,20 hoch. Nur mal für mich als Orientierung. Die Pflanze kann ich selber abholen, weil sie in der Nähe angeboten wurde.
an Deiner Stelle würde ich eine solitäre Washingtonia robusta kaufen. Die Preise für Washingtonias halten sich in Grenzen, da sie im Vergleich zu anderen Palmen relativ zügig wachsen. Wenn Du möchtest, dann kann ich Dir bei Gelegenheit einen ebay-link zukommen lassen, wo Du gute Ware mit gerade einmal 10 € Versandkosten ersteigern kannst.
Für die von Dir gezeigte Washingtonia robusta würde ich nicht mehr als 50 - 75 € bezahlen.
an Deiner Stelle würde ich eine solitäre Washingtonia robusta kaufen. Die Preise für Washingtonias halten sich in Grenzen, da sie im Vergleich zu anderen Palmen relativ zügig wachsen. Wenn Du möchtest, dann kann ich Dir bei Gelegenheit einen ebay-link zukommen lassen, wo Du gute Ware mit gerade einmal 10 € Versandkosten ersteigern kannst.
Für die von Dir gezeigte Washingtonia robusta würde ich nicht mehr als 50 - 75 € bezahlen.
Liebe Grüße Kai-Uwe
Dann wird sie deutlich zu teuer angeboten. 120 Standen im Raum, das war mir aber doch zu teuer. Hab ich eben ein wenig schlau gemacht und ich finde die Palme richtig interessant. Auf Ebay hab ich da noch keine Auswahl treffen können, deswegen wäre ich für einen Tipp dankbar..
Zitat von Kai-Uwe im Beitrag #2an Deiner Stelle würde ich eine solitäre Washingtonia robusta kaufen.
Da stimme ich Kai-Uwe zu! Washingtonia ist (zumindest für mich) keine Tuff-Pflanze! Speziell größere Exemplare kommen für meinen Geschmack solitär wesentlich besser zur Geltung. Und auch an natürlichen Standorten stehen sie ja in aller Regel alleine. Nur in der Größe, in der sie normalerweise im Baumarkt verkauft werden, macht halt ein Dreier-Tuff mehr her.
Hallo Baukater, für Washingtonien gibt es verschiedene Bezugsquellen. Schau doch mal bei Amazon, "Der Palmenmann" oder "Palme per Paket", was vergleichbar große Pflanzen dort kosten und fälle dann Deine Entscheidung, ob Du die Palme "von privat" erwerben willst.
Ich selber finde, Washingtonien wachsen schnell und ich würde weder von einem Bekannten, noch von einem Händler dafür bezahlen. Ich habe mir Samen von Teneriffa mitgebracht und ziehe seitdem mehrere Pflanzen, die jetzt ins dritte Jahr gehen:
kaufe lieber eine kleinere Pflanze, ich kann nur bestätigen das Waschingtonia schnell wächst und man schnell an die Grenzen stößt. Ich selber musste meine nach 3 Jahren (sie waren ca 1,5 m groß) dieses Jahr draußen überwintern. Sie hat jetzt knapp 3m!
So meine Neuankömmlinge sind da. Ja es sind 2 geworden, aber daran ist der Händler schuld, der hat mir ne einstämmige geschickt, obwohl das als 2 - 3 stämmig beworben wurde. Hat dann persönlich angerufen, sich entschuldigt und mir eine neu mehrstämmige versprochen. Die andere durfte ich behalten.
Hier jetzt die 5-stämmige:
und die falsche Erstlieferung. Hab ich noch gar nicht eingetopft.
Hier scheinen mir die Wedel doch etwas gelblich zu sein. Ich denke aber das dürfte sich hoffentlich bald legen.
Zitat von pheno im Beitrag #7Ich selber musste meine nach 3 Jahren (sie waren ca 1,5 m groß) dieses Jahr draußen überwintern. Sie hat jetzt knapp 3m!
3 m bohh, Carsten kannst mal bitte Bilder zeigen. Ich hab meine selbstgezogenen Babys nun ausgepflanzt, und hoffe das die nicht so ausmasse die nächsten Jahre annehmen..
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Zitat von pheno im Beitrag #7Ich selber musste meine nach 3 Jahren (sie waren ca 1,5 m groß) dieses Jahr draußen überwintern. Sie hat jetzt knapp 3m!
3 m bohh, Carsten kannst mal bitte Bilder zeigen. Ich hab meine selbstgezogenen Babys nun ausgepflanzt, und hoffe das die nicht so ausmasse die nächsten Jahre annehmen..
Hallo Zusammen,
würde mich ebenfalls seeehr interessieren! Ich liebe Waschingtonia, nur nicht ihre Winterhärte... :-)