Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo zusammen, wie ich an anderer Stelle schrieb, macht es mir viel, viel Spaß im Urlaub hier einen Samen und dort einen Sämling oder Steckling zu sammeln und hier in Deutschland zum Laufen zu bringen. Auch die Jubaea-Samen fanden so den Weg in meine Tasche und schließlich in die Tupperdose, die nun bei mir zuhause auf der Heizung steht. Wenn ich mal wieder Palmen-Sämlingen beim Keimen und Wachsen zusehen will, kommt ne Ladung Washingtonien-Samen in die Erde. Samen kaufen habe ich bislang nicht erwogen. Sammeln ist einfach mein Ding - war schon immer so. Wie gesagt - nur mit der Geduld hapert es gelegentlich
Sammeln ist auch klasse, ich frage mich nur wo ich diesem Hobby nachgehen kann. Bin 2x im Jahr in meiner Wahlheimat Österreich. Da Palmensamen zu finden könnte den Urlaub sehr ausdehnen 😂 Ich steige in kein Flugzeug!!
Hier mal mein Jubea Nachwuchs. Die 4 linken sind alle gleich alt und im September gekeimt. Hier sieht man deutlich wie unterschiedlich sie sich entwickeln, ein fünfter Keimling ist eingegangen. Das größte Baby ist jetzt 25cm hoch und schiebt das dritte Blättchen. Die 2 rechts sind Ende November gekeimt.
@RenéSchmidt Die Samen deiner ausgesäten Arten sind eigentlich relativ einfach und schnell zum Keimen zu bringen, sofern sie denn frisch sind. Zu hohe Temperaturen können die Keimung auch verzögern oder gar verhindern. Über 35 °C würde ich bei deinen tropischen Arten nicht gehen, bei Arten aus Wüstengebieten kann man schon auch bis 40 °C aufheizen.
Ich wohne im gleichen Stadtteil wie RPS und PPP. Bin öfter Mal dort. Muss aber sagen, dass das bei denen schon ziemlich davon abhängig ist, wer gerade arbeitet. Ich meine das mit falschen samen. Es sind dort 3 Leute, ein sehr motivierter junger Angestellter, der sich viel Mühe gibt, ein älterer liebenswerter, der auch sehr hilfsbereit ist und dann ist da einer, bei dem ich mir immer denke der sollte was anderes machen. Immer mies drauf, total unmotiviert und jeder Kunde ist ihm ein Dorn im Auge. Bin jedes Mal froh, wenn einer der anderen beiden da ist. Im allgemeinen ist aber dort schon ein ziemlicher Verhau. Pflanzen Kreuz und Quer und oft finden sie die Ware nicht, wenn man was bestimmtes sucht. Ich kaufe aber trotzdem dort ein, weil ich mir die schönsten Pflanzen selbst raus suchen darf.
LG Silvia
je mehr Palmen man pflanzt, desto weniger Platz bleibt für Unkraut übrig